- Kategorie
- Konzertveranstaltung
- ID
- (ID:16137)
- Titel
- 4. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 2.12.1879 Saison 1879/1880
- Ort
- Alte Buchhändlerbörse (Leipzig) → Leipzig → Sachsen → Deutschland → Europa
- Veranstaltungsreihen
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1879/1880
- Beteiligte Körperschaften
- Euterpe-Orchester (Leipzig)
- Akademischer Gesangverein Arion (Leipzig)
- Beteiligte Personen
- Treiber, Wilhelm (1838–1899)
- De Swert, Jules (1843–1891)
- De Swert, Jules (1843–1891)
- Müller, Richard (1830–1904)
- Lieban, ...
- Programm
- 1) Sinfonien (Es-Dur) (Haydn, Joseph) Besetzung: Euterpe-Orchester (Leipzig) Treiber, Wilhelm (1838–1899) (Dirigat)
- 2) Konzerte, Violoncello, Orchester, Nr. 3 (De Swert, Jules) Besetzung: Euterpe-Orchester (Leipzig) Treiber, Wilhelm (1838–1899) (Dirigat) De Swert, Jules (1843–1891) (Violoncello)
- 3) Fünf Lieder, op. 97. Stürme des Frühlings (Reinecke, Carl) Besetzung: Akademischer Gesangverein Arion (Leipzig) Müller, Richard (1830–1904) (Chorleitung)
- 4) Wasserfahrt, MWV G 17 (Mendelssohn Bartholdy, Felix) Besetzung: Akademischer Gesangverein Arion (Leipzig) Müller, Richard (1830–1904) (Chorleitung)
- 5) Maienzeit (Rietz, Julius) Besetzung: Akademischer Gesangverein Arion (Leipzig) Müller, Richard (1830–1904) (Chorleitung)
- 6) Die Albigenser. Vorspiel (De Swert, Jules) Besetzung: Euterpe-Orchester (Leipzig) De Swert, Jules (1843–1891) (Dirigat)
- 7) Adagios, Violoncello (Servais, Franz) Besetzung: De Swert, Jules (1843–1891) (Violoncello)
- 8) Moment musical (f-Moll) (Schubert, Franz) Besetzung: De Swert, Jules (1843–1891) (Violoncello)
- 9) Die Macht des Gesanges, op. 6 (Brambach, Karl Joseph) Besetzung: Euterpe-Orchester (Leipzig) Akademischer Gesangverein Arion (Leipzig) Müller, Richard (1830–1904) (Chorleitung) Lieban, ... (Bariton (Stimmlage))
- Quellen
- Programmzettel
- Senff, Bartholf (Hrsg.), Signale für die musikalische Welt, Leipzig 1843-1941. (1879, S. 1091)
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Projekte
- Internationalisierung der Symphonik