- Kategorie
- Konzertveranstaltung
- ID
- (ID:49701)
- Titel
- 4. Volks-Symphonie-Konzert, 19.9.1923 Saison 1923/1924
- Weitere Titel
- Heiterer Mozart-Abend
- Veranstaltungsreihen
- Saison 1923/1924 der Philharmonischen Gesellschaft Hamburg
- Beteiligte Körperschaften
- Verein Hamburgischer Musikfreunde
- Beteiligte Personen
- Bandler, Heinrich (1870–1931)
- Hell-Achilles, Frieda
- Papst, Eugen (1886–1956)
- Döscher, Albert
- Buhl, Adolf
- Geithe, Georg
- Möller, Julius
- Berg, Adolf
- Köhler, Johannes
- Ehrich, Martin
- Programm
- 1) Eine kleine Nachtmusik (Mozart, Wolfgang Amadeus) Besetzung: Verein Hamburgischer Musikfreunde (Orchester) Papst, Eugen (1886–1956) (Dirigat)
- 2) Das Bandel (Mozart, Wolfgang Amadeus) Besetzung: Verein Hamburgischer Musikfreunde (Orchester) Hell-Achilles, Frieda (Sopran) Papst, Eugen (1886–1956) (Dirigat) Köhler, Johannes (Tenor (Stimmlage)) Ehrich, Martin (Bass (Stimmlage))
- 3) Ein musikalischer Spaß (Mozart, Wolfgang Amadeus) Besetzung: Bandler, Heinrich (1870–1931) (Violine) Papst, Eugen (1886–1956) (Dirigat) Döscher, Albert (Horn (Musikinstrument)) Buhl, Adolf (Horn (Musikinstrument)) Geithe, Georg (Kontrabass) Möller, Julius (Viola) Berg, Adolf (Violine)
- 4) Landlerische (Mozart, Wolfgang Amadeus) Besetzung: Bandler, Heinrich (1870–1931) (Violine) Papst, Eugen (1886–1956) (Dirigat) Geithe, Georg (Kontrabass) Berg, Adolf (Violine)
- 5) Sechs deutsche Tänze, Orchester (Mozart, Wolfgang Amadeus) Besetzung: Verein Hamburgischer Musikfreunde (Orchester) Papst, Eugen (1886–1956) (Dirigat)
- Quellen
- Gedruckte Konzertprogramme. Symphonie-Konzerte (1908-1933)
- Senff, Bartholf (Hrsg.), Signale für die musikalische Welt, Leipzig 1843-1941. (1923, S. 1730)
- Projekte
- Internationalisierung der Symphonik