Veranstaltung

Kategorie
Konzertveranstaltung
ID
(ID:60090)
Titel
Conservatorium der Musik, Leipzig, 4.11.1860, 19:00
Weitere Titel
Gedenkkonzert zu Mendelssohns Todestag
Beschreibung
Das aufgeführte Streichquartett fiel aus (siehe NZfM), dafür wurden 3 Lieder ohne Worte von Moscheles gespielt.
Ort
LeipzigSachsenDeutschlandEuropa
Veranstaltungsreihen
Konzert
Beteiligte Körperschaften
Conservatorium der Musik
Beteiligte Personen
Moscheles, Ignaz (1794–1870)
Richter, Ernst Friedrich Eduard (1808–1879)
Davydov, Karl Ju. (1838–1889)
Programm
1) Opus musicum, tomus 2. Ecce, quomodo moritur iustus (Gallus, Jacobus) Besetzung: Richter, Ernst Friedrich Eduard (1808–1879) (Dirigat)
2) Quartette, Violine (2), Viola, Violoncello, MWV R 25 (Es-Dur) (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
3) Sonaten, Violoncello, Klavier, MWV Q 27 (B-Dur) (Mendelssohn Bartholdy, Felix) Besetzung: Moscheles, Ignaz (1794–1870) (Klavier) Davydov, Karl Ju. (1838–1889) (Violoncello)
4) Lieder ohne Worte. Auswahl (Mendelssohn Bartholdy, Felix) Besetzung: Moscheles, Ignaz (1794–1870) (Klavier)
5) Nunc dimittis (Mendelssohn Bartholdy, Felix) Besetzung: Richter, Ernst Friedrich Eduard (1808–1879) (Dirigat)
Quellen
Konservatorium der Musik / Hochschule für Musik: Konzertprogramme 1843-1948 (https://digital.slub-dresden.de/id1031939121-1860110401) Voransicht externes Digitalisat (2)
Seite -
Seite -
Signale für die musikalische Welt (https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00229781/aesth_891t_jg18_564.tif) Voransicht externes Digitalisat (2)
Seite -
Neue Zeitschrift für Musik : gegr. 1834 von Robert Schumann (Band 53, Heft 20, Seite 171)
Projekte
Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik