- Kategorie
- Konzertveranstaltung
- ID
- (ID:50161)
- Titel
- Hauptprüfung am Conservatorium der Musik zu Leipzig, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 21.9.1850, 18:00 I. Prüfung Orchestercomposition, Solo-Spiel u. Solo-Gesang
- Ort
- Erstes Gewandhaus (Leipzig) → Leipzig → Sachsen → Deutschland → Europa
- Veranstaltungsreihen
- Prüfung
- Beteiligte Körperschaften
- Conservatorium der Musik
- Beteiligte Personen (17) ←Seite 1 von 2 Seiten→
- Friedenthal, Louis
- Bremer, Johannes Bernardus Hendrik (1830)
- Radecke, Robert (1830–1911)
- Radecke, Robert (1830–1911)
- Radecke, Robert (1830–1911)
- Kühne, Marie
- Schlipalius, Emma Franziska (1829)
- John, Johann Ludwig (1828–1890)
- Sahr, Heinrich von
- Bleyel, Johanne Sophie Wilhelmine (1828)
- Hunnemann, Carl Julius Ernst (1834)
- Langhans, Friedrich Wilhelm (1832–1892)
- Friese, Edmund Robert (1835)
- Haubold, Friedrich Georg (1832–1879)
- Japha, Georg Joseph (1835–1892)
- Programm
- 1) Ouvertüren (Friedenthal, Louis) Besetzung: Friedenthal, Louis (Dirigat)
- 2) Konzerte, Kl, Orch, op. 37. 1. Satz (Beethoven, Ludwig van) Besetzung: Bremer, Johannes Bernardus Hendrik (1830) (Klavier)
- 3) Konzerte, Violine, Orchester, MWV O 14 (e-Moll). Allegro molto appassionato (Mendelssohn Bartholdy, Felix) Besetzung: Radecke, Robert (1830–1911) (Violine)
- 4) Die Schöpfung. Arie (Haydn, Joseph) Besetzung: Kühne, Marie (Singstimme)
- 5) Konzerte, Kl, Orch, op. 58. 2. Satz (Beethoven, Ludwig van) Besetzung: Schlipalius, Emma Franziska (1829) (Klavier)
- 6) Konzerte, Violine, Orchester, MWV O 14 (e-Moll). Allegro molto appassionato (Mendelssohn Bartholdy, Felix) Besetzung: Schlipalius, Emma Franziska (1829) (Klavier)
- 7) Concertinos, Violine, Orchester, op. 3. Adagio (David, Ferdinand) Besetzung: John, Johann Ludwig (1828–1890) (Violine)
- 8) Concertinos, Violine, Orchester, op. 3. Rondo (David, Ferdinand) Besetzung: John, Johann Ludwig (1828–1890) (Violine)
- 9) Ouvertüren (Sahr, Heinrich von) Besetzung: Sahr, Heinrich von (Dirigat)
- 10) Konzerte, Kl, Orch, op. 54. 2. Satz (Schumann, Robert) Besetzung: Radecke, Robert (1830–1911) (Klavier)
- 11) Konzerte, Kl, Orch, op. 54. Allegro vivace (Schumann, Robert) Besetzung: Radecke, Robert (1830–1911) (Klavier)
- 12) Sinfonien. Andante (Radecke, Robert) Besetzung: Radecke, Robert (1830–1911) (Dirigat)
- 13) Sinfonien. Scherzo (Radecke, Robert) Besetzung: Radecke, Robert (1830–1911) (Dirigat)
- 14) Hans Heiling. Arie (Marschner, Heinrich) Besetzung: Bleyel, Johanne Sophie Wilhelmine (1828) (Singstimme)
- 15) Sonaten und Partiten, Violine, BWV 1001-1006. Partita, Nr. 3. Preludio (Bach, Johann Sebastian) Besetzung: Radecke, Robert (1830–1911) (Violine) John, Johann Ludwig (1828–1890) (Violine) Hunnemann, Carl Julius Ernst (1834) (Violine) Langhans, Friedrich Wilhelm (1832–1892) (Violine) Friese, Edmund Robert (1835) (Violine) Haubold, Friedrich Georg (1832–1879) (Violine) Japha, Georg Joseph (1835–1892) (Violine) Nicolai͏̈, Willem Frederik (1829–1896) (Klavier) Mertel, Georg (1830–1894) (Klavier)
- 16) Sonaten und Partiten, Violine, BWV 1001-1006. Partita, Nr. 3. Loure (Bach, Johann Sebastian) Besetzung: Radecke, Robert (1830–1911) (Violine) John, Johann Ludwig (1828–1890) (Violine) Hunnemann, Carl Julius Ernst (1834) (Violine) Langhans, Friedrich Wilhelm (1832–1892) (Violine) Friese, Edmund Robert (1835) (Violine) Haubold, Friedrich Georg (1832–1879) (Violine) Japha, Georg Joseph (1835–1892) (Violine) Nicolai͏̈, Willem Frederik (1829–1896) (Klavier) Mertel, Georg (1830–1894) (Klavier)
- Quellen
- Konservatorium der Musik / Hochschule für Musik: Konzertprogramme 1843-1948 (https://digital.slub-dresden.de/id1031939121-1850092101)
Voransicht externes Digitalisat (2)
Seite - Seite - - Signale für die musikalische Welt (Jg. 8, Heft 39, S. 364: https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00229667/aesth_891t_jg8_372.tif)
Voransicht externes Digitalisat (1)
- Neue Zeitschrift für Musik : gegr. 1834 von Robert Schumann (Jg. 17, Band 33, Heft 26, S. 143)
- Projekte
- Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik