- Kategorie
- Musiktheaterveranstaltung
- ID
- (ID:28305)
- Titel
- Die lustigen Weiber von Windsor, Semperoper (Dresden), 7.9.1900, 19:30
- Weitere Titel
- 190ste Vorstellung
- Ort
- Semperoper (Dresden) → Dresden → Deutschland → Europa
- Veranstaltungsreihen
- Königliches Hoftheater Spielzeit 1900/1901
- Beteiligte Körperschaften
- Sächsische Staatskapelle Dresden
- Beteiligte Personen
- Huhn, Charlotte (1865–1925)
- Wedekind, Erika (1868–1944)
- Scheidemantel, Karl (1859–1923)
- Erl, Anton (1848–1927)
- Decarli, Eduard (1846–1903)
- Richter, Eduard (1837–1907)
- Gutzschbach, Richard (1840–1921)
- Buff-Gießen, Hans (1862–1907)
- Krammer, Teresz (1868–1936)
- Wachter, Ernst (1872–1931)
- Liebeskind, Ernst (1862–1918)
- Ernst, Friedrich
- Programm
- 1) Die lustigen Weiber von Windsor (Nicolai, Otto) Besetzung: Sächsische Staatskapelle Dresden (Orchester) Huhn, Charlotte (1865–1925) (Alt (Stimmlage)) Wedekind, Erika (1868–1944) (Sopran) Scheidemantel, Karl (1859–1923) (Bariton (Stimmlage)) Erl, Anton (1848–1927) (Tenor (Stimmlage)) Decarli, Eduard (1846–1903) (Bass (Stimmlage)) Richter, Eduard (1837–1907) (Bariton (Stimmlage)) Gutzschbach, Richard (1840–1921) (Bassbariton (Stimmlage)) Buff-Gießen, Hans (1862–1907) (Tenor (Stimmlage)) Krammer, Teresz (1868–1936) (Sopran) Wachter, Ernst (1872–1931) (Bass (Stimmlage)) Liebeskind, Ernst (1862–1918) (Tenor (Stimmlage)) Ernst, Friedrich (Bass (Stimmlage))
- Quellen
- Königliches Hoftheater Theaterzettel (Dresden) 1900/1901
- Projekte
- Staatsoper Dresden