-
Kategorie
-
Konzertveranstaltung
-
ID
-
(ID:27836)
-
Titel
- Jubiläums-Konzert des Dresdner männergesangvereins, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 12.10.1901, 19:30
-
Ort
- Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal
→ Gewerbehaus (Dresden)
→ Dresden
→ Deutschland
→ Europa
-
Veranstaltungsreihen
- Dresdner Philharmonie Spielzeit 1901/1902
-
Beteiligte Körperschaften
- Gewerbehaus-Kapelle (Dresden)
- Dresdner Männergesangverein
-
Beteiligte Personen
- Trenkler, Friedrich August (1836–1910)
- Jüngst, Hugo (1853–1923)
- Plaichinger, Thila (1868–1939)
- Thomas, Georg
- Pretzsch, Karl Emil (1870–1938)
- Gudehus, Heinrich (1842–1909)
-
Programm
- 1) Euryanthe. Ouvertüre (Weber, Carl Maria von)
Besetzung:
Gewerbehaus-Kapelle (Dresden)
Trenkler, Friedrich August (1836–1910) (Dirigat)
- 2) An die Künste (Wagner, Richard)
Besetzung:
Dresdner Männergesangverein
Gewerbehaus-Kapelle (Dresden)
Jüngst, Hugo (1853–1923) (Dirigat)
(Orchester)
- 3) Die Meistersinger von Nürnberg. Fanget an (Wagner, Richard)
Besetzung:
Gewerbehaus-Kapelle (Dresden)
Trenkler, Friedrich August (1836–1910) (Dirigat)
Gudehus, Heinrich (1842–1909) (Tenor (Stimmlage))
- 4) König Sigurds Brautfahrt (Angerer, Gottfried)
Besetzung:
Dresdner Männergesangverein
Jüngst, Hugo (1853–1923) (Dirigat)
- 5) Rheinsage (Dregert, Alfred)
Besetzung:
Dresdner Männergesangverein
Jüngst, Hugo (1853–1923) (Dirigat)
- 6) Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Freudig begrüßen wir die edle Halle (Wagner, Richard)
Besetzung:
Gewerbehaus-Kapelle (Dresden)
Trenkler, Friedrich August (1836–1910) (Dirigat)
Plaichinger, Thila (1868–1939) (Sopran)
- 7) Landerkennung (Grieg, Edvard)
Besetzung:
Dresdner Männergesangverein
Gewerbehaus-Kapelle (Dresden)
Jüngst, Hugo (1853–1923) (Dirigat)
Thomas, Georg (Bariton (Stimmlage))
- 8) Zigeunerballade (Sachs, Julius)
Besetzung:
Gewerbehaus-Kapelle (Dresden)
Trenkler, Friedrich August (1836–1910) (Dirigat)
Gudehus, Heinrich (1842–1909) (Tenor (Stimmlage))
- 9) Heimfahrt (Jüngst, Hugo)
Besetzung:
Dresdner Männergesangverein
Jüngst, Hugo (1853–1923) (Dirigat)
- 10) Hoch über den Sternen (Jüngst, Hugo)
Besetzung:
Dresdner Männergesangverein
Jüngst, Hugo (1853–1923) (Dirigat)
- 11) Rosenfrühling (Jüngst, Hugo)
Besetzung:
Dresdner Männergesangverein
Jüngst, Hugo (1853–1923) (Dirigat)
- 12) O, lass dich halten, gold'ne Stunde (Jensen, Adolf)
Besetzung:
Plaichinger, Thila (1868–1939) (Sopran)
Pretzsch, Karl Emil (1870–1938) (Klavier)
- 13) Es muß ein Wunderbares sein (Liszt, Franz)
Besetzung:
Plaichinger, Thila (1868–1939) (Sopran)
Pretzsch, Karl Emil (1870–1938) (Klavier)
- 14) Die Quelle (Goldmark, Karl)
Besetzung:
Plaichinger, Thila (1868–1939) (Sopran)
Pretzsch, Karl Emil (1870–1938) (Klavier)
- 15) Jung Siegfried (Zöllner, Heinrich)
Besetzung:
Dresdner Männergesangverein
Gewerbehaus-Kapelle (Dresden)
Jüngst, Hugo (1853–1923) (Dirigat)
(Orchester)
-
Quellen
- Programmzettel Philharmonie Dresden 1901/1902 (http://digital.slub-dresden.de/id880545186-1901101201)
Voransicht externes Digitalisat (8)
Seite -
Seite -
Seite -
Seite -
Seite -
Seite -
Seite -
Seite -
-
Projekte
- Dresdner Philharmonie