Weitere Namen (24)
- Berlin
- Großberlin
- Groß-Berlin
- Haupt- und Residenz-Stadt Berlin
- Reichshauptstadt Berlin
- Berlino
- Berolino
- Stadtgemeinde Berlin
- Hauptstadt Berlin
- Birlīn
- Barlīn
- Berolinon
- Land Berlin
- Coloniae Brandenburgicae
- Berlinum
- Verolino
- Berolinum
- Cölln an der Spree
- Colonia Brandenburgica
- Colonia Marchica
- Cöln an der Spree
- Berlin (1945-1948)
- "Besonderes Gebiet" Berlin
- Gross-Berlin
Beschreibung
Hauptstadt u. Bundesland; 1237 (Cölln) bzw. 1244 (Berlin) urkundl. erwähnt, 1230/40 bzw. nach 1250 Stadtrecht, 1307 Union, 1370 gemeinsamer Rat, 1432 Vereinigung der Doppelstadt
(bis 1948 und ab 1991)
Hierarchisch übergeordnet
Hierarchisch untergeordnet (63)
- Abgeordnetenhaus (Berlin) / Plenarsaal
- Akademie der Künste (Berlin) / Großer Saal
- Alte Garnisonkirche (Berlin)
- Alter Friedrichstadt-Palast (Berlin)
- Arbeiter- und Studententheater (Berlin)
- Bach-Saal (Berlin-Tiergarten)
- Behrensbau (Berlin)
- Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf
- Berlin-Hansaviertel
- Berlin-Karlshorst
- Berlin-Mitte
- Berlin-Spandau
- Berlin-Tiergarten
- Berlin-Wilmersdorf
- Berliner Philharmonie (Berlin)
- Berliner Rundfunk (Berlin)
- Berliner Stadtmission (Berlin)
- Bibliotheksbau der Staatsbibliothek zu Berlin (Berlin)
- Deutsches Theater (Berlin)
- Domkirche (Berlin)
- Dreifaltigkeitskirche (Berlin-Mitte)
- Elektro-Apparate-Werke Treptow (Berlin)
- Filmtheater Capitol (Berlin)
- Finanzministerium (Berlin) / Kongress-Saal
- Gebäude Deutsche Oper Berlin
Koordinaten
Veranstaltungen (889)
- Klopstocks Morgengesang - Berlin, 1.10.1784
- Magnificat - Berlin, 4/1786
- Das Neusonntagskind, 22.3.1804
- Das Neusonntagskind, 18.1.1805
- Das Neusonntagskind, 15.3.1805
- Das Neusonntagskind, 11.5.1805
- Das Neusonntagskind, 12.11.1805
- Die Tanzsucht, 27.12.1805
- Das Neusonntagskind, 31.12.1805
- Das Neusonntagskind, 27.9.1806
- Das Neusonntagskind, 30.9.1806
- Uthal, 3.10.1808
- Uthal, 11.10.1808
- Uthal, 2.11.1808
- Aschenbrödel, 14.6.1811
- Die Familie Pumpernickel, 21.9.1811
- Die Braut von Messina, 13.1.1812
- Das Hausgesinde, 8.3.1812
- Fanchon, das Leyermädchen, 11.4.1812
- Ariadne auf Naxos, 17.1.1813
- Der Kosack und der Freiwillige, 27.11.1813
- Der Zinngiesser, 10.1.1814
- Die Jungfrau von Orleans, 24.1.1814
- Die Jungfrau von Orleans, 1.1.1815
- Der Sänger und der Schneider, 2.1.1815
Veranstaltungsreihen (2)
Verknüpfte Personen (1341)
- Hervet, ...
- Wirkungsort
- Herzer, Rudolf (1878–1914)
- Wirkungsort
- Hess, Willy (1859–1939)
- Sterbeort
- Wirkungsort
- Hetterle, Albert (1918–2006)
- Sterbeort
- Heyse, Paul (1830–1914)
- Geburtsort
- Hillebrand, Joseph (1790–)
- Wirkungsort
- Hiller, Dietmar (1958–)
- Geburtsort
- Hillgenberg, Richard (1859–1927)
- Geburtsort
- Sterbeort
- Hilprecht, Uwe (1939–)
- Wirkungsort
- Hilsberg, Esther (1975–)
- Geburtsort
- Himmel, Friedrich Heinrich (1765–1814)
- Sterbeort
- Hindemith, Paul (1895–1963)
- Wirkungsort
- Hinrichs, Friedrich (1820–1892)
- Sterbeort
- Hintze, Jacob (1622–1702)
- Sterbeort
- Hintzelmann, Otto (1861–)
- Wirkungsort
- Hirt, Fritz (1888–1970)
- Wirkungsort
- Hoffmann, ... (1825–1833)
- Wirkungsort
- Hoffmann, E. T. A. (1776–1822)
- Sterbeort
- Hoffmann, Katharina (1809–1857)
- Wirkungsort
- Hoffmann, Sophie (1803–1852)
- Geburtsort
- Sterbeort
- Wirkungsort
- Hofmann, Heinrich (1842–1902)
- Geburtsort
Verknüpfte Quellen (1202)
- Berliner Courier 3.5.1827 (78)
- Berliner Courier 3.5.1830 (975)
- Berliner Courier 3.6.1829 (702)
- Berliner Courier 3.6.1830 (999)
- Berliner Courier 3.7.1827 (127)
- Berliner Courier 3.7.1829 (725)
- Berliner Courier 3.8.1827 (153)
- Berliner Courier 3.9.1827 (179)
- Berliner Courier 3.9.1829 (774)
- Berliner Courier 3.10.1827 (205)
- Berliner Courier 3.10.1829 (800)
- Berliner Courier 3.11.1827 (232)
- Berliner Courier 3.12.1827 (256)
- Berliner Courier 3.12.1829 (852)
- Berliner Courier 4.2.1829 (606)
- Berliner Courier 4.2.1830 (902)
- Berliner Courier 4.3.1829 (629)
- Berliner Courier 4.4.1827 (55)
- Berliner Courier 4.4.1829 (656)
- Berliner Courier 4.5.1827 (79)
- Berliner Courier 4.7.1827 (128)
- Berliner Courier 4.7.1829 (726)
- Berliner Courier 4.8.1827 (154)
- Berliner Courier 4.8.1829 (748)
- Berliner Courier 4.9.1827 (180)
Projekte (32)
- Staatsoper Dresden 
- Dresdner Kreuzchor 
- Carl Philipp Emanuel Bachs Konzerte in Hamburg 
- Dresdner Philharmonie 
- Frankfurter Museumsgesellschaft 
- Fanny Hensels Sonntagsmusiken 
- Sammlungen der SLUB Dresden 
- Jenaer Konzerte - Programme und Plakate 
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor 
- Leipziger Synagogalchor 
- Musica Migrans 
- Internationalisierung der Symphonik 
- Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik 
- Sammlung Bialik (HMTM Hannover) 
- Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990) 
- Ritualdesign für die Ballettbühne 
- Lortzing-Gesellschaft 
- Die Erstaufführungen des 'Verdi-Requiems' im deutschsprachigen Raum 
- Sinfonische Konzerte in Tokyo 
- KiK - Komponistinnen im Konzert 
- Oper in Berlin 1810–1830 
- Der Musikverein zu Münster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts 
- Die Opera buffa außerhalb Italiens (1740–1765)