Ort

Kategorie
Staat / Land
ID
(ID:5)
Name
Deutschland (DDR)
Weitere Namen
Deutsche Demokratische Republik
Deutschland (1949-1990, DDR)
German Democratic Republic
République Démocratique Allemande
Germanskaja Demokratičeskaja Respublika
Demokratičeskaja Respublika (Deutschland, DDR)
Democratic Republic (Deutschland, DDR)
Demokratische Republik (Deutschland, DDR)
Niemiecka Republika Demokratyczna
Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya
República Democrática Alemana
Saksan Demokraattisen Tasavallan
Repubblica Democratica Tedesca
Mitteldeutschland (DDR)
Ostdeutschland (DDR)
Ostzone
Hierarchisch übergeordnet
Deutsche Demokratische Republik (-1990)Europa
Hierarchisch untergeordnet (17) Seite 1 von 2 Seiten
Dresden
Schwerin
Potsdam
Frankfurt (Oder)
Erfurt
Karl-Marx-Stadt
Berlin (Ost)
Neubrandenburg
Cottbus
Rottweil
Kleinmachnow
Schöneiche
Allgemeine Berufsschule am Steinsgraben (Zeitz)
Klubhaus "Conrad Ekhof" (Zeitz)
Volkseigener Betrieb Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau AG (Zeitz) / Klubhaus
Koordinaten
52.052
12.389
Veranstaltungen (108
angezeigt als
Liste
)
Seite 1 von 8 Seiten
Rundfunkausstrahlung im Radio DDR, Sender Weimar, Deutschland (DDR), 2/1985
Rundfunkausstrahlung, Deutschland (DDR), 10/1985
Rundfunkausstrahlung, Deutschland (DDR), 6/1986
Fernsehen der DDR "Glück muss man haben", Deutschland (DDR), 5.9.1986
Rundfunkausstrahlung, Deutschland (DDR), 11/1986
Konzert, Deutschland (DDR), 1.2.1987
Rundfunkausstrahlung im Fernsehen der DDR I, Deutschland (DDR), 14.5.1987
Konzert, Deutschland (DDR), 22.5.1987
Nachdenken über Freischütz, Deutschland (DDR), 24.6.1987
Das Lied von Niko, Deutschland (DDR), 1988
Die Zaubergeige, Deutschland (DDR), 1988
Kalte Duschen, Deutschland (DDR), 1988
Malachit, Deutschland (DDR), 1988
Der Schrei, Deutschland (DDR), 1988
Max Beckmann: Bildnis Gräfin S. vom Hagen, Deutschland (DDR), 1988
Veranstaltungsreihen
Bach-Händel-Schütz-Ehrung der DDR 1985
XXIX. Berliner Festtage des Theaters und der Musik
Verknüpfte Körperschaften
Kulturbund
Radio DDR. Sender Cottbus
Rundfunksender (Leipzig)
Sender Brandenburg
Sender Dresden
Sender Frankfurt (Oder)
Sender Rostock
Verknüpfte Personen
Hombsch, Hans ()
Kaufmann, E. ()
Schiemanc, Georg ()
Schwarz, Bedo ()
Stahnke, G. ()
Takehisa, Genzo (1957–) ()
Normdaten
Ortskatalog , Gemeinsame Normdatei: 4011890-3
Ortskatalog , Wikidata: Q16957
Ortskatalog , Virtual International Authority File: 268607483
Ortskatalog , Library of Congress Control Number: n80125938
Projekte
Dresdner Philharmonie
Sammlungen der SLUB Dresden
Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)
Dresdner Kreuzchor
Leipziger Synagogalchor
Staatsoper Dresden
Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
Frankfurter Museumsgesellschaft
Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
Internationalisierung der Symphonik
Sammlung Bialik (HMTM Hannover)
Musica Migrans
Die Opera buffa außerhalb Italiens (1740–1765)
KiK - Komponistinnen im Konzert
Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik
Der Musikverein zu Münster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Carl Philipp Emanuel Bachs Konzerte in Hamburg
Fanny Hensels Sonntagsmusiken
Oper in Berlin 1810–1830
Ritualdesign für die Ballettbühne
Lortzing-Gesellschaft
Die Erstaufführungen des 'Verdi-Requiems' im deutschsprachigen Raum