- Kategorie
- Stadt / Gemeinde
- ID
- (ID:262)
- Name
- Aachen
- Weitere Namen
- Aquae Granni
- Aquisgran
- Aken (Aachen)
- Aix-la-Chapelle
- Bad Aachen
- Aquisgranum
- Stadt Aachen
- Beschreibung
- Kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Köln, von Kelten besiedelt, 765 urkundl. erwähnt
- Hierarchisch übergeordnet
- Nordrhein-Westfalen → Deutschland → Europa
- Hierarchisch untergeordnet
- Städtisches Konzerthaus (Aachen)
- Christuskirche (Aachen)
- Dom (Aachen)
- Theater Aachen (Aachen)
- Congress-Zentrum (Aachen)
- Katschhof (Aachen)
- Eurogress (Aachen)
- Eden-Palast (Aachen)
- Grashaus Aachen
- Koordinaten
- 50.77664
- 6.08342
-
Veranstaltungen (1 angezeigt als)Liste
- Deutschland / Frankreich 1993, Aachen, 17.10.1993, 20:00
- Verknüpfte Personen (23) ←Seite 1 von 2 Seiten→
- Blacher-Herzog, Gerty (1922–2014) ()
- Blech, Leo (1871–1958) ()
- Brassin, Louis (1811) ()
- Burgmüller, Norbert (1810–1836) ()
- Busch, Fritz (1890–1951) ()
- Classens, Gustav (1894–1977) ()
- Domgraf-Fassbaender, Willi (1897–1978) ()
- Grümmer, Detlev (1944) ()
- Hoffmann, Katharina (1809–1857) ()
- Hulverscheidt, Hans (1908–1988) ()
- Kaufmann, Philipp Matthias (1970) ()
- Koenigs, Lothar (1965) ()
- Lous, Astrid (1876) ()
- Mensing-Odrich, Sara ()
- Mussinghoff, Heinrich (1940) ()
- Projekte
- Staatsoper Dresden
- Dresdner Kreuzchor
- Dresdner Philharmonie
- Frankfurter Museumsgesellschaft
- Fachinformationsdienst Musikwissenschaft
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
- Leipziger Synagogalchor
- Internationalisierung der Symphonik
- Sammlung Bialik (HMTM Hannover)
- Sammlungen der SLUB Dresden
- Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)
- Die Erstaufführungen des 'Verdi-Requiems' im deutschsprachigen Raum
- Oper in Berlin 1810–1830