Ort

Kategorie
Veranstaltungsort / Gebäude
ID
(ID:4053)
Name
Albertinum Dresden (Dresden)
Weitere Namen
Dresden / Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Museumsbau
Beschreibung
Ursprüngl. Zeughaus 1559/63 von C. Vogt von Wierandt erbaut, 1743/47 von J. G. M. von Fürstenhoff wesentlich vergrößert, 1884/87 von Carl Adolf Canzler zu Museumszwecken (Skulpturensammlung u. Hauptstaatsarchiv) im Stil der Hochrenaissance umgebaut u. nach König Albert benannt, beherbergte nach 1945 div. Teile der Staatl. Kunstsammlungen, ab 20.6.2010 Galerie Neue Meister u. Skulpturensammlung
Hierarchisch übergeordnet
DresdenDeutschlandEuropa
Veranstaltungen (162
angezeigt als
Liste
)
Seite 1 von 11 Seiten
Changes, Albertinum Dresden (Dresden), 30.9.1999, 16:30
Changes, Albertinum Dresden (Dresden), 1.10.1999, 10:00
Einladungskonzert der Oberbürgermeisterin, Albertinum Dresden (Dresden), 21.9.2012, 19:30
Philharmonie im Albertinum 1, Albertinum Dresden (Dresden), 22.9.2012, 19:30
Philharmonie im Albertinum 1, Albertinum Dresden (Dresden), 23.9.2012, 19:30
Philharmonie im Albertinum 2, Albertinum Dresden (Dresden), 24.11.2012, 19:30
Philharmonie im Albertinum 2, Albertinum Dresden (Dresden), 25.11.2012, 19:30
Philharmonie im Albertinum 3, Albertinum Dresden (Dresden), 6.12.2012, 19:30
Philharmonie im Albertinum 4, Albertinum Dresden (Dresden), 23.12.2012, 19:30
Philharmonie im Albertinum 4, Albertinum Dresden (Dresden), 25.12.2012, 19:30
Philharmonie im Albertinum 4, Albertinum Dresden (Dresden), 26.12.2012, 19:30
Sonderkonzerte zum Jahreswechsel, Albertinum Dresden (Dresden), 31.12.2012, 15:30
Sonderkonzerte zum Jahreswechsel, Albertinum Dresden (Dresden), 31.12.2012, 19:30
Sonderkonzerte zum Jahreswechsel, Albertinum Dresden (Dresden), 1.1.2013, 19:30
Sonderkonzerte zum Jahreswechsel, Albertinum Dresden (Dresden), 2.1.2013, 19:30
Normdaten
Ortskatalog , Gemeinsame Normdatei: 4336039-7
Ortskatalog , Virtual International Authority File: 126175762
Projekte
Dresdner Philharmonie
Sammlungen der SLUB Dresden
Sinfonische Konzerte in Tokyo