- Kategorie
- Komponist*in, Dirigent*in, Instrumentalist*in
- ID
- (ID:6843)
- Name
- Bongartz, Heinz (1894–1978)
- Beschreibung
- Dt. Komponist; Generalmusikdirektor, MdL im sächs. Landtag 1950-1952 (SED). - Buchbesitz: SLUB Dresden
- Lebensdaten
- Geboren am 31.7.1894 in Krefeld
- Gestorben am 2.5.1978 in Dresden
- Geschlecht
- männlich
- Berufe / Tätigkeiten
- Musiker
- Dirigent
- Politiker
-
Veranstaltungen (1121 angezeigt als) ←Seite 1 von 75 Seiten→Liste
- Festveranstaltung, Museumsbau des Deutschen Hygiene-Museum (Dresden) / Kongresssaal, 28.11.1945, 19:00(Dirigat)
- Festveranstaltung, Museumsbau des Deutschen Hygiene-Museum (Dresden) / Kongresssaal, 29.11.1945, 19:00(Dirigat)
- Sinfonie-Konzert, Großröhrsdorf, 12.11.1946(Dirigat)
- Konzert, Hotel Stadt Dresden (Kamenz), 13.11.1946, 19:30(Dirigat)
- Sinfonie-Konzert, Gesellschaftshaus (Großenhain), 17.11.1946(Dirigat)
- Sinfonie-Konzert, Capitol (Riesa), 18.11.1946(Dirigat)
- Sinfonie-Konzert, Hainichen (Landkreis Mittelsachsen), 28.11.1946(Dirigat)
- Sinfonie-Konzert, Mittweida, 29.11.1946(Dirigat)
- Sinfonie-Konzert, Burgstädt, 30.11.1946(Dirigat)
- Sinfonie-Konzert, Museumsbau des Deutschen Hygiene-Museum (Dresden) / Kongresssaal, 10.12.1946(Dirigat)
- Sinfoniekonzert, 1.1.1947(Dirigat)
- Deutsche Erstaufführung der IX. Sinfonie von D. Schostakowitsch, 28.2.1947(Dirigat)
- Fest-Konzert, Großer Sendesaal des Landessenders Dresden (Dresden), 10.4.1947, 18:30(Dirigat)
- Sinfoniekonzert, Großer Sendesaal des Landessenders Dresden (Dresden), 22.4.1947(Dirigat)
- Sinfoniekonzert, Museumsbau des Deutschen Hygiene-Museum (Dresden) / Kongresssaal, 22.4.1947, 19:00(Dirigat)
- Werke
- Der Mensch (1x aufgeführt)
- Drei alte Lieder (6x aufgeführt)
- Festliche Musik (1x aufgeführt)
- Heiteres Spiel: Burleske aus den 3 Stücken für Orchester op. 31 und Scherzo (6x aufgeführt)
- Japanischer Frühling, op. 27 (9x aufgeführt)
- Lustspiel (Burleske, Scherzo) (2x aufgeführt)
- Patria o muerte (24x aufgeführt)
- Quartette, Violine (2), Viola, Violoncello, op. 16 (2x aufgeführt)
- Rembrandt-Suite (4x aufgeführt)
- Scherzo und Burleske (6x aufgeführt)
- SInfonien, Nr. 1, op. 44 (5x aufgeführt)
- Suiten, Orchester, Nr. 1, op. 29 (1x aufgeführt)
- Suiten, Orchester, Nr. 2, op. 31 (1x aufgeführt)
- Variationen und Fuge über ein Thema aus "Don Giovanni" von Wofgang Amadeus Mozart (2x aufgeführt)
- Verwandlungen und Fuge über ein Thema aus Mozarts "Don Giovanni" op. 32 (12x aufgeführt)
- Repertoire (704) ←Seite 1 von 47 Seiten→
- Albéniz, Isaac (1860–1909)
- "Triana" aus der Iberia-Suite (für Orchester instrumentiert von F. Arbos) (2x aufgeführt)
- Alfvén, Hugo (1872–1960)
- Midsommarvaka (5x aufgeführt)
- Apostel, Hans Erich (1901–1972)
- Variationen über ein Thema von Joseph Haydn (2x aufgeführt)
- Babaǰanyan, Aṙno Harowt̕yowni (1921–1983)
- Herosakan ballad (3x aufgeführt)
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
- Konzert D-Dur (4x aufgeführt)
- Konzerte, Orchester (D-Dur) (17x aufgeführt)
- Bach, Johann Christian (1735–1782)
- Konzerte, Violoncello, Orchester (2x aufgeführt)
- Meiner allerliebsten Schönen (2x aufgeführt)
- Sinfonie B-Dur (5x aufgeführt)
- Wenn nach der Stürme Toben (2x aufgeführt)
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- "Die Kunst der Fuge" Contrapunctus 1 bis 19 und Orgelchoral: "Vor deinen Threon tret ich hiermit" (1x aufgeführt)
- Der zufriedengestellte Äolus. Arie (3x aufgeführt)
- Die Brandenburgischen Konzerte. Nr. 1 (3x aufgeführt)
- Die Brandenburgischen Konzerte. Nr. 3 (4x aufgeführt)
- Die Brandenburgischen Konzerte. Nr. 4 (4x aufgeführt)
- Projekte
- Dresdner Philharmonie