- Kategorie
- Komponist*in, Dirigent*in, Instrumentalist*in
- ID
- (ID:359)
- Name
- Radecke, Robert (1830–1911)
- Weitere Namen
- Radecke, Robert
- Radecke, Albert Martin Robert
- Radecke, Albert Martin Robert
- Radecke, Robert Albert Martin
- Beschreibung
- geb. in Dittmannsdorf, gest. in Wernigerode; Dt. Dirigent, Komponist und Musikpädagoge
- Lebensdaten
- Geboren am 1830
- Gestorben am 1911
- Geschlecht
- männlich
- Berufe / Tätigkeiten
- Komponist
- Dirigent
- Geiger
- Pianist
-
Veranstaltungen (14 angezeigt als)Liste
- Hauptprüfung am Conservatorium der Musik zu Leipzig, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 29.4.1849, 10:30(Streichinstrument)
- Hauptprüfung am Conservatorium der Musik zu Leipzig, Nikolaikirche (Leipzig), 22.5.1849, 16:00(Orgel)
- Hauptprüfung am Conservatorium der Musik zu Leipzig, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 25.11.1849, 18:00(Dirigat, Klavier)
- Hauptprüfung am Conservatorium der Musik zu Leipzig, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 20.12.1849, 18:00(Streichinstrument)
- Hauptprüfung am Conservatorium der Musik zu Leipzig, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 21.9.1850, 18:00(Dirigat, Klavier, Violine)
- Einladung und Programm zur öffentlichen Prüfung, Nikolaikirche (Leipzig), 26.9.1850, 15:00(Orgel)
- Abschied's-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 10.2.1851(Klavier)
- Concert des Conservatoriums der Musik zu Leipzig, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 2.4.1853, 18:00(Klavier)
- Sechszehntes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 9.2.1854(Dirigat)
- Achtzehntes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 15.3.1860(Dirigat)
- Verdi, Requiem – Erstaufführung, Berlin, 15.4.1876, 19:00(Dirigat)
- Verdi, Requiem – 2. Aufführung, Berlin, 17.4.1876, 12:00(Dirigat)
- Verdi, Requiem – 3. Aufführung, Berlin, 25.4.1876(Dirigat)
- Verdi, Requiem – 4. Aufführung, Berlin, 10.5.1876(Dirigat)
- Werke
- Am Strande, op. 40 (1x aufgeführt)
- Die Amazone (1x aufgeführt)
- Gedichte im Volkston. Aus der Jugendzeit (1x aufgeführt)
- Geistliche Gesänge, Gemischter Chor, op. 38a (0x aufgeführt)
- Geistliche Gesänge, Gemischter Chor, op. 38a. Gebet (1x aufgeführt)
- Mondnacht (1x aufgeführt)
- Ouvertüren, op. 25 (2x aufgeführt)
- Ouvertüren, Orchester (1x aufgeführt)
- Sinfonien (0x aufgeführt)
- Sinfonien. Andante (1x aufgeführt)
- Sinfonien. Scherzo (1x aufgeführt)
- Ungeschieden (1x aufgeführt)
- Repertoire (18) ←Seite 1 von 2 Seiten→
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Sonaten und Partiten, Violine, BWV 1001-1006. Partita, Nr. 3. Loure (1x aufgeführt)
- Sonaten und Partiten, Violine, BWV 1001-1006. Partita, Nr. 3. Preludio (1x aufgeführt)
- Tokkaten, Orgel (1x aufgeführt)
- Bargiel, Woldemar (1828–1897)
- Oktette, Violine (4), Viola (2), Violoncello (2), op. 15a (c-Moll). Adagio (1x aufgeführt)
- Quartette, Violine (2), Viola, Violoncello, Nr. 2 (1x aufgeführt)
- Beethoven, Ludwig van (1770–1827)
- Konzerte, Klavier, Orchester, Es-Dur (1x aufgeführt)
- Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809–1847)
- Konzerte, Violine, Orchester, MWV O 14 (e-Moll). Allegro molto appassionato (1x aufgeführt)
- Mozart, Wolfgang Amadeus (1756–1791)
- Quartette, Violine (2), Viola, Violoncello (Es-Dur) (1x aufgeführt)
- Radecke, Robert (1830–1911)
- Die Amazone (1x aufgeführt)
- Mondnacht (1x aufgeführt)
- Ouvertüren, op. 25 (2x aufgeführt)
- Ouvertüren, Orchester (1x aufgeführt)
- Sinfonien. Andante (1x aufgeführt)
- Sinfonien. Scherzo (1x aufgeführt)
- Schumann, Robert (1810–1856)
- Fugen über den Namen BACH (1x aufgeführt)
- Projekte
- Internationalisierung der Symphonik
- Die Erstaufführungen des 'Verdi-Requiems' im deutschsprachigen Raum
- Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik
- Dresdner Kreuzchor
- Jenaer Konzerte - Programme und Plakate