- Kategorie
- Komponist*in, Dirigent*in, Instrumentalist*in
- ID
- (ID:609)
- Name
- David, Ferdinand (1810–1873)
- Weitere Namen
- David, Ferdinand
- David, Ferdinand V.
- David, F.
- David, ...
- David, Ferdinand Victor
- David, Ferd.
- Beschreibung
- Dt. Violinist und Komponist Komponist, Deutschland
- Lebensdaten
- Geboren am 19.6.1810 in Hamburg
- Gestorben am 18.7.1873 in Klosters
- Geschlecht
- männlich
- Wirkungsorte
- Leipzig → Sachsen → Deutschland → Europa
- Berufe / Tätigkeiten
- Komponist
- Dirigent
- Geiger
- Bratschist
- Konzertmeister
-
Veranstaltungen (50 angezeigt als) ←Seite 1 von 4 Seiten→Liste
- Zehntes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 1.1.1848(Violine)
- Zwölftes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 20.1.1848(Violine)
- Elftes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 1.1.1849(Violine)
- Zwanzigstes und letztes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 29.3.1849(Violine)
- Zwölftes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 10.1.1850(Violine)
- Vierzehntes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 24.1.1850(Violine)
- Drittes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 24.10.1850(Violine)
- Neunzehntes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 6.3.1851(Violine)
- Hauptprüfung am Conservatorium der Musik zu Leipzig, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 25.6.1851, 18:00(Streichinstrument, Violine)
- Conservatorium der Musik, Conservatorium der Musik, 4.11.1851(Violine)
- Fünftes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 6.11.1851(Violine)
- Siebzehntes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 12.2.1852(Violine)
- Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 26.2.1852(Violine)
- Achtes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 1.12.1853(Viola)
- Conservatorium der Musik zu Leipzig, Leipzig, 4.11.1854, 19:00
- Werke ←Seite 1 von 5 Seiten→
- Andante und Scherzo capriccioso, Violine, Orchester, op. 16 (5x aufgeführt)
- Bunte Reihe (0x aufgeführt)
- Bunte Reihe. Etüde (4x aufgeführt)
- Bunte Reihe. Gondellied / Bearbeitung für Violoncello und Klavier (1x aufgeführt)
- Bunte Reihe. Gondellied, Elegie, Ungarisch / Bearbeitung für Violoncello und Klavier (1x aufgeführt)
- Bunte Reihe. Menuett (3x aufgeführt)
- Capriccios, Violoncello (1x aufgeführt)
- Capricen und Charakterstücke, op. 39 (0x aufgeführt)
- Capricen und Charakterstücke, op. 39. Am Springquell (3x aufgeführt)
- Capricen und Charakterstücke, op. 39. Fuge (1x aufgeführt)
- Capricen, Violine (1x aufgeführt)
- Concertinos, Posaune, Orchester, op. 4 (Es-Dur) (7x aufgeführt)
- Concertinos, Violine, Orchester, op. 3. Adagio (1x aufgeführt)
- Concertinos, Violine, Orchester, op. 3. Rondo (1x aufgeführt)
- Concertinos, Vl, Orch, op. 3 (1x aufgeführt)
- Repertoire (30) ←Seite 1 von 2 Seiten→
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Konzerte, Cembalo, Orchester, BWV 1052-1058. Nr. 1 (1x aufgeführt)
- Beethoven, Ludwig van (1770–1827)
- Konzerte, Violine, Orchester, op. 61 (D-Dur) (1x aufgeführt)
- Konzerte, Violine, Violoncello, Klavier, Orchester, op. 56 (C-Dur) (6x aufgeführt)
- Romanzen, Violine, Orchester, op. 50 (F-Dur) (1x aufgeführt)
- Berlioz, Hector (1803–1869)
- Harold en Italie (2x aufgeführt)
- Bruch, Max (1838–1920)
- Konzerte, Violine, Orchester, Nr. 1, op. 26 (g-Moll) (1x aufgeführt)
- David, Ferdinand (1810–1873)
- Konzerte, Viola, Orchester, op. 12 (1x aufgeführt)
- Konzerte, Violine, Orchester, Nr. 1, op. 10 (e-Moll) (2x aufgeführt)
- Konzerte, Violine, Orchester, Nr. 5, op. 35 (d-Moll) (3x aufgeführt)
- Konzerte, Violine, Orchester, op. 23 (3x aufgeführt)
- Hauptmann, Moritz (1792–1868)
- Sonaten, Violine, Klavier, op. 5. Nr. 1 (1x aufgeführt)
- Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809–1847)
- Konzerte, Violine, Orchester, MWV O 14 (e-Moll) (2x aufgeführt)
- Quartette, Violine (2), Viola, Violoncello, MWV R 37 (f-Moll) (1x aufgeführt)
- Quartette, Violine, Viola, Violoncello, Klavier, MWV Q 17 (h-Moll) (1x aufgeführt)
- Trios, Violine, Violoncello, Klavier, MWV Q 29 (d-Moll) (1x aufgeführt)
- Moscheles, Ignaz (1794–1870)
- Projekte
- Internationalisierung der Symphonik
- Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik
- Frankfurter Museumsgesellschaft
- Dresdner Philharmonie
- Der Musikverein zu Münster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Fanny Hensels Sonntagsmusiken
- Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor