- Kategorie
- Vokalist*in
- ID
- (ID:737)
- Name
- Peschka-Leutner, Minna (1839–1890)
- Weitere Namen
- Peschka-Leutner, Minna
- Leutner, Minna Peschka-
- Peschka Leutner, Minna
- Peschka-Leutner, Wilhelmine
- Leutner, Wilhelmine
- Peschka, Minna
- Lebensdaten
- Geboren am 25.10.1839 in Wien
- Gestorben am 12.1.1890 in Wiesbaden
- Geschlecht
- weiblich
- Wirkungsorte
- Leipzig → Sachsen → Deutschland → Europa
- New York, NY
- München
- Darmstadt
- Berufe / Tätigkeiten
- Sängerin
- Sopranistin
- Gesangslehrerin
-
Veranstaltungen (5 angezeigt als)Liste
- 9. Museums-Concert, Großer Konzertsaal (Frankfurt a. M.), 1.2.1867, 18:30(Sopran)
- Verdi, Requiem – Erstaufführung 19. Gewandhauskonzert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 9.3.1876, 19:00(Sopran)
- Verdi, Requiem – 2. Aufführung Benefizkonzert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 13.3.1876, 19:00(Mezzosopran)
- Erstes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 11.10.1883(Sopran)
- Viertes Abonnement-Concert, Zweites Gewandhaus (Leipzig), 18.12.1884(Singstimme)
- Repertoire
- Delibes, Léo (1836–1891)
- Lakmé. Où va la jeune Indoue (1x aufgeführt)
- Händel, Georg Friedrich (1685–1759)
- Almira. Der Himmel wird strafen dein falsches Gemüth (1x aufgeführt)
- Mozart, Wolfgang Amadeus (1756–1791)
- Die Entführung aus dem Serail. Arie (1x aufgeführt)
- Le nozze di Figaro. Giunse alfin il momento (1x aufgeführt)
- Pancieri, Giulio
- Almira. Der Himmel wird strafen dein falsches Gemüth (1x aufgeführt)
- Spohr, Louis (1784–1859)
- Szene und Arie (1x aufgeführt)
- Szene und Arie op. 71 (1x aufgeführt)
- Projekte
- Frankfurter Museumsgesellschaft
- Internationalisierung der Symphonik
- Die Erstaufführungen des 'Verdi-Requiems' im deutschsprachigen Raum