-
Kategorie
-
Dirigent*in, Instrumentalist*in
-
ID
-
(ID:6283)
-
Name
- Scherzer, Manfred (1933–2013)
-
Beschreibung
- Dt. Geiger; Gründer u. Leiter des Dresdner Kammerorchesters
-
Lebensdaten
- Geboren am 2.6.1933 in Dresden
- Gestorben am 1.12.2013 in Berlin
-
Geschlecht
- männlich
-
Berufe / Tätigkeiten
- Musiker
- Dirigent
- Geiger
-
Veranstaltungen (52)
- Beethoven-Brahms-Zyklus (5. Konzert), Deutsches Hygiene-Museum (Dresden). Kongresssaal, 8.2.1958, 19:30 (Violine)
- 4. Philharmonisches Konzert, Deutsches Hygiene-Museum (Dresden). Kongresssaal, 9.12.1961 (Violine)
- 4. Philharmonisches Konzert, Deutsches Hygiene-Museum (Dresden). Kongresssaal, 10.12.1961 (Violine)
- 4. Zykluskonzert, Deutsches Hygiene-Museum (Dresden). Kongresssaal, 14.11.1964, 19:30 (Violine)
- 4. Zykluskonzert, Deutsches Hygiene-Museum (Dresden). Kongresssaal, 15.11.1964, 19:30 (Violine)
- IV. Sinfoniekonzert, Kulturwerk Mansfeld-Südharz, 5.5.1968, 19:30 (Solo (Musik))
- Sonderkonzert, Metropol-Theater (Berlin), 24.2.1969, 19:30 (Violine)
- Sonderkonzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 3.10.1970, 11:00 (Violine)
- UdSSR-Tournee 1970, Moskau, 4.10.1970 (Violine)
- UdSSR-Tournee 1970, Minsk, 8.10.1970 (Violine)
- UdSSR-Tournee 1970, Riga, 11.10.1970 (Violine)
- UdSSR-Tournee 1970, Sankt Petersburg, 14.10.1970 (Violine)
- UdSSR-Tournee 1970, Sankt Petersburg, 15.10.1970 (Violine)
- 1. Philharmonisches Konzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 27.8.1971, 20:00 (Violine)
- 1. Philharmonisches Konzert, Kulturpalast (Dresden). Festsaal, 28.8.1971, 20:00 (Violine)
-
Repertoire (21)
- Beethoven, Ludwig van (1770–1827)
- Konzerte, Kl, Orch, op. 37. 1. Satz (1x aufgeführt)
- Musik zum Ballett "Die Geschöpfe des Prometheus". Finale (1x aufgeführt)
- Sinfonien, Nr. 3, op. 55 (Es-Dur) (1x aufgeführt)
- Sinfonien, Nr. 3, op. 55 (Es-Dur). Marcia funebre (Adagio assai) (1x aufgeführt)
- Sinfonien, Nr. 3, op. 55 (Es-Dur). Scherzo (Allegro vivace) (1x aufgeführt)
- Berg, Alban (1885–1935)
- Konzerte, Violine, Orchester (16x aufgeführt)
- Brahms, Johannes (1833–1897)
- Konzerte, Violine, Orchester, op. 77 (D-Dur) (1x aufgeführt)
- Bruch, Max (1838–1920)
- Konzerte, Violine, Orchester, Nr. 1, op. 26 (g-Moll) (8x aufgeführt)
- Dvořák, Antonín (1841–1904)
- Adagio ma non troppo (1x aufgeführt)
- Allegro giocoso, ma non troppo (1x aufgeführt)
- Allegro ma non troppo (1x aufgeführt)
- Konzert für Violine und Orchester a-Moll (1x aufgeführt)
- Geisthardt, Hans-Joachim (1925–2007)
- Divertimento in zwei Sätzen für 12 Streicher (1x aufgeführt)
- Keller, Hermann (1945–2018)
- Bagatellen (2x aufgeführt)
- Mačavariani, Alek̕si (1913–1995)
- Konzerte, Violine, Orchester (d-Moll) (2x aufgeführt)
- Matthus, Siegfried (1934)
-
Normdaten
-
Personenkatalog
, Gemeinsame Normdatei: 129398098
-
Personenkatalog
, Wikidata: Q1292427
-
Personenkatalog
, Virtual International Authority File: 74056537
-
Personenkatalog
, Library of Congress Control Number: n86022518
-
Personenkatalog
, International Standard Name Identifier: 0000000029857527
-
Projekte
- Dresdner Philharmonie
- Frankfurter Museumsgesellschaft
- Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)