Person

Kategorie
Instrumentalist*in
ID
(ID:137)
Name
Schilling, Walter (1873–)
Lebensdaten
Geboren am 5.3.1873 in Bad Elster
Geschlecht
männlich
Wirkungsorte
DresdenDeutschlandEuropa
Karlsruhe
Berufe / Tätigkeiten
Violoncellist
Veranstaltungen (7
angezeigt als
Liste
)
Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 24.8.1912, 14:00(Violoncello)
Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 12.4.1913, 14:00(Violoncello)
Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 10.1.1914, 14:00(Violoncello)
Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 27.6.1914, 14:00(Violoncello)
Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 6.3.1915, 14:00(Violoncello)
Vesper, Kreuzkirche (Dresden), 10.6.1916, 14:00(Violoncello)
Volkssinfoniekonzert, Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal, 30.12.1921(Violoncello)
Repertoire
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Also hat Gott die Welt geliebt (1x aufgeführt)
Beethoven, Ludwig van (1770–1827)
Konzerte, Violine, Violoncello, Klavier, Orchester, op. 56 (C-Dur) (1x aufgeführt)
Bruch, Max (1838–1920)
Kol nidrei (1x aufgeführt)
Gluck, Christoph Willibald (1714–1787)
Andantes, Violoncello, Orgel (2x aufgeführt)
Sonaten, Violine (2), Basso continuo, W C 1. Nr. 1. Satz 1 (1x aufgeführt)
Haydn, Joseph (1732–1809)
Stücke, Violoncello, Orgel. Adagio (1x aufgeführt)
Merkel, Gustav (1827–1885)
Ariosos, Violoncello, Orgel, op. 55 (C-Dur) (1x aufgeführt)
Normdaten
Personenkatalog , Gemeinsame Normdatei: 1189095246
Projekte
Dresdner Kreuzchor
Dresdner Philharmonie