- Kategorie
- Form / Gattung
- ID
- (ID:98)
- Name
- Geistliches Lied
- Weitere Namen
- Religiöses Lied / Christentum
- Geistliche Lieder
- Hierarchisch untergeordnet
- Passionslied
- Negrospiritual
- Werke (170) ←Seite 1 von 12 Seiten→
- [anonym]
- Ein geistlich Kriegslied (2x aufgeführt)
- Kein Hälmlein wächst auf Erden (13x aufgeführt)
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
- Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien. Der 111. Psalm / bearbeitet (3x aufgeführt)
- Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien. Der 17. Psalm / bearbeitet (2x aufgeführt)
- Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien. Osterlied / Bearbeitung für Chor (1x aufgeführt)
- Gellerts geistliche Oden und Lieder. Abendlied / Bearbeitung für Chor (1x aufgeführt)
- Gellerts geistliche Oden und Lieder. Bitten / bearbeitet (4x aufgeführt)
- Gellerts geistliche Oden und Lieder. Vom Worte Gottes / bearbeitet (3x aufgeführt)
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Die geistlichen Lieder und Arien aus Schemellis Gesangbuch (0x aufgeführt)
- Die geistlichen Lieder und Arien aus Schemellis Gesangbuch. Auf, auf! Die rechte Zeit ist hier (2x aufgeführt)
- Die geistlichen Lieder und Arien aus Schemellis Gesangbuch. Brunnquell aller Güter (4x aufgeführt)
- Die geistlichen Lieder und Arien aus Schemellis Gesangbuch. Die bittre Leidenszeit beginnet abermal (6x aufgeführt)
- Die geistlichen Lieder und Arien aus Schemellis Gesangbuch. Die goldne Sonne, voll Freud' und Wonne (3x aufgeführt)
- Die geistlichen Lieder und Arien aus Schemellis Gesangbuch. Dir, dir, Jehova, will ich singen (5x aufgeführt)
- Die geistlichen Lieder und Arien aus Schemellis Gesangbuch. Gib dich zufrieden und sei stille (3x aufgeführt)
- Projekte
- Dresdner Kreuzchor
- Dresdner Philharmonie
- Frankfurter Museumsgesellschaft
- Fanny Hensels Sonntagsmusiken
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
- Musica Migrans
- Internationalisierung der Symphonik
- Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik
- Sammlung Bialik (HMTM Hannover)
- Sammlungen der SLUB Dresden
- Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)