- Kategorie
- Besetzungsangabe, Beitragsart (Person)
- ID
- (ID:211)
- Name
- Jagdhorn
- Weitere Namen
- Waldhorn
- Jägerhorn
- Corno da caccia
- jeger horn
- JägerTrommet
- cornet de chasse
- cor de chasse
- trompe de chasse
- french horn
- Hierarchisch übergeordnet
- Horn (Musikinstrument) → Blechblasinstrument → Blasinstrument → Aerophon → Musikinstrument
- Werke
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Die Brandenburgischen Konzerte. Sinfonia (F-Dur) (2x aufgeführt)
- Herr Gott, dich loben wir (4x aufgeführt)
- Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben (4x aufgeführt)
- Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte (7x aufgeführt)
- Lasst uns sorgen, lasst uns wachen (6x aufgeführt)
- Lobe den Herrn, meine Seele, BWV 143 (1x aufgeführt)
- Messen, BWV 232.2 (h-Moll) (2x aufgeführt)
- Sie werden aus Saba alle kommen (6x aufgeführt)
- Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd, BWV 208 (4x aufgeführt)
- Was soll ich aus dir machen, Ephraim (6x aufgeführt)
- Was willst du dich betrüben (6x aufgeführt)
- Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft (6x aufgeführt)
- Schulz, Johann Philipp Christian (1773–1827)
- Hymnus solemnis (6x aufgeführt)
- Telemann, Georg Philipp (1681–1767)
- Concertos, Jagdhorn, Orchester (D-Dur) (1x aufgeführt)
- Personen
- Georgi, Karl-Heinz (1957–)
- Güttler, Ludwig (1943–)
- Lehmann, Ulf (1968–)
- Schmutzler, Mathias (1960–)
- Projekte
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
- Dresdner Kreuzchor
- Dresdner Philharmonie
- Frankfurter Museumsgesellschaft
- Internationalisierung der Symphonik
- Sammlungen der SLUB Dresden