work

Kategorie
Fassung, Werk
ID
(ID:136)
Titel
Christ lag in Todes Banden (Bach, Johann Sebastian)
Weitere Titel
Christ lag in Todes Banden
Christ lag in Todesbanden. Leipziger Fassung
Christ lag in Todes Banden, BWV 4.2
Christ était retenu par les bandelettes de la mort, BWV 4.2
Christ gisait dans les liens de la mort, BWV 4.2
Christ lay by death enshrouded, BWV 4.2
Christ lay in the bonds of death, BWV 4.2
Christ lay fast bound in death's harsh chain, BWV 4.2
Christ lay in death's bonds, BWV 4.2
Christ lay in death's dark prison, BWV 4.2
Christ lay to death in bondage, BWV 4.2
Kantaten BWV 4
Kantaten, BWV 4
Beschreibung
Kantate zum 1. Ostertag Posaunen wahrscheinlich erst zur Wiederaufführung am 1.4.1725 hinzugefügt
Hierarchisch untergeordnet
Christ lag in Todes Banden. Eingangschor (Bach, Johann Sebastian)
Christ lag in Todes Banden. Schlusschoral (Bach, Johann Sebastian)
Christ lag in Todes Banden. Es war ein wunderlicher Krieg (Bach, Johann Sebastian)
Christ lag in Todes Banden. Auszüge (Bach, Johann Sebastian)
Christ lag in Todesbanden. Christ lag in Todesbanden (Bach, Johann Sebastian)
Komponist*in
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Form / Gattung
Kantate
Besetzung
Sopran
Tenor (Stimmlage)
Bass (Stimmlage)
Alt (Stimmlage)
Gemischter Chor
Basso continuo
Violine
Viola
Zink (Musikinstrument)
Posaune
Aufführungen (36
angezeigt als
Liste
)
Seite 1 von 3 Seiten
9. Philharmonisches Konzert, Convent-Garten (Hamburg). Großer Saal, 28.2.1902, 19:30
Vesper, Kreuzkirche (Dresden), 22.3.1913, 14:00
Vesper, Kreuzkirche (Dresden), 7.4.1917, 14:00
Gottesdienst, Thomaskirche (Leipzig), 20.4.1930
Gottesdienst, Nikolaikirche (Leipzig), 21.4.1930
Gottesdienst, Thomaskirche (Leipzig), 12.4.1936
Vesper in der Kreuzkirche, Kreuzkirche (Dresden), 27.3.1937, 17:00
Gottesdienst, Thomaskirche (Leipzig), 28.3.1937
Rundfunkaufführung / Radiokantate, Thomaskirche (Leipzig), 24.2.1950
Konzert, Thomaskirche (Leipzig), 11.3.1950
Motette, Thomaskirche (Leipzig), 8.4.1950
Gottesdienst, Thomaskirche (Leipzig), 9.4.1950
Motette, Thomaskirche (Leipzig), 28.3.1959
Konzert, Sankt Marien (Mühlhausen, Thüringen), 1.7.1959
Motette, Thomaskirche (Leipzig), 13.4.1963
Aufführungsorte
Alte Oper (Frankfurt a. Main). Großer Saal (2x aufgeführt)
Convent-Garten (Hamburg). Großer Saal (1x aufgeführt)
Kreuzkirche (Dresden) (3x aufgeführt)
Nikolaikirche (Leipzig) (1x aufgeführt)
Sankt Marien (Mühlhausen, Thüringen) (1x aufgeführt)
Stadtkulturhaus (Borna) (1x aufgeführt)
Thomaskirche (Leipzig) (26x aufgeführt)
Wartburg (Eisenach) (1x aufgeführt)
Aufgeführt von (Körperschaften)
Dresdner Kreuzchor (3x aufgeführt)
Dresdner Philharmonie (1x aufgeführt)
Frankfurter Opernhaus- und Museumsorchester (2x aufgeführt)
Frankfurter Singakademie (2x aufgeführt)
Gewandhausorchester (26x aufgeführt)
Gewandhausorchester (Leipzig). Bach-Orchester (1x aufgeführt)
Hamburger Singakademie (1x aufgeführt)
Oper Frankfurt. Chor (2x aufgeführt)
Philharmonische Gesellschaft (Hamburg) (1x aufgeführt)
Thomanerchor Leipzig (30x aufgeführt)
Tonkünstler-Verein (Dresden) (2x aufgeführt)
Westsächsische Philharmonie (1x aufgeführt)
Aufgeführt von (Personen) (62) Seite 1 von 5 Seiten
Barth, Richard (1850–1923) (1x aufgeführt)
Baumgarten, Elisabeth (3x aufgeführt)
Berger, Cornelia (2x aufgeführt)
Bernewitz, Paul (2x aufgeführt)
Biller, Georg Christoph (1955) (5x aufgeführt)
Böhme, Ullrich (1956) (1x aufgeführt)
Böhmer, Wilhelm (1x aufgeführt)
Burkhardt, Gisela (2x aufgeführt)
Chitz, Arthur (1882–1944) (2x aufgeführt)
Claus, Juliane (4x aufgeführt)
Denner, Bettina (1x aufgeführt)
Erhard, Hanna (1x aufgeführt)
Gielen, Michael (1927–2019) (2x aufgeführt)
Hoene, Barbara (1x aufgeführt)
Hornung, Elzbieta (1x aufgeführt)
Normdaten
Werkkatalog , Gemeinsame Normdatei: 300006799
Werkkatalog , Wikidata: Q1078019
Werkkatalog , Virtual International Authority File: 305235305
Projekte
Dresdner Kreuzchor
Dresdner Philharmonie
Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
Internationalisierung der Symphonik
Frankfurter Museumsgesellschaft