- Kategorie
- Werk
- ID
- (ID:1812)
- Titel
- Konzert-Ouvertüre, MWV P 5 (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
- Weitere Titel
- Konzert-Ouvertüre, MWV P 5
- Ouverture "Meeresstille und glückliche Fahrt"
- Meeresstille und glückliche Fahrt
- Calm sea and prosperous voyage
- Overture "Calm sea and prosperous voyage"
- Komponist*in
- Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809–1847)
- Form / Gattung
- Ouvertüre
- Besetzung
- Orchester
-
Aufführungen (103 angezeigt als) ←Seite 1 von 7 Seiten→Liste
- Zweites Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 10.10.1847
- 1. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 11.11.1848
- Zweites Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 7.10.1849
- Fünfzehntes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 6.2.1851
- Erstes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 5.10.1851
- Achtzehntes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 3.3.1853
- Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 14.2.1854
- Erstes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 1.10.1854
- Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 8.11.1855
- 6. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 15.1.1856
- Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 18.2.1856
- Erstes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 4.10.1857
- Siebentes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 25.11.1858
- Neuntes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 15.12.1859
- 2. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 13.11.1860
- Aufführungsorte (18) ←Seite 1 von 2 Seiten→
- Alte Buchhändlerbörse (Leipzig) (6x aufgeführt)
- Convent-Garten (Hamburg) / Großer Saal (1x aufgeführt)
- Ehemaliger Krystallpalast (Leipzig). Alberthalle (2x aufgeführt)
- Erstes Gewandhaus (Leipzig) (26x aufgeführt)
- Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal (4x aufgeführt)
- Großer Konzertsaal (Frankfurt a. M.) (18x aufgeführt)
- Hamburger Volksoper (Hamburg) (3x aufgeführt)
- Harmonie-Saal (Frankfurt am Main) (1x aufgeführt)
- Hotel "König von England" (Münster) / Saal des Herrn Gerbaulet (1x aufgeführt)
- Kulturpalast (Dresden) / Festsaal (14x aufgeführt)
- Laeiszhalle - Musikhalle Hamburg (Hamburg). Großer Saal (4x aufgeführt)
- Rathaus Münster (Westf) / Friedenssaal (1x aufgeführt)
- Schlosspark Pillnitz (Dresden) (2x aufgeführt)
- Semperoper (Dresden) (1x aufgeführt)
- Städtische Ausstellungshalle (Dresden) (2x aufgeführt)
- Aufgeführt von (Körperschaften) (17) ←Seite 1 von 2 Seiten→
- Dresdner Philharmonie (16x aufgeführt)
- Euterpe-Orchester (Leipzig) (6x aufgeführt)
- Frankfurter Museums-Gesellschaft (1x aufgeführt)
- Frankfurter Opern- und Museumsorchester (17x aufgeführt)
- Gewandhausorchester (Leipzig) (34x aufgeführt)
- Gewerbehaus-Kapelle (Dresden) (4x aufgeführt)
- Liedertafel (Jena). Frauenchor (1x aufgeführt)
- Liedertafel (Jena). Gemischter Chor (1x aufgeführt)
- Liedertafel (Jena). Männerchor (1x aufgeführt)
- Liedertafel (Jena). Orchester (1x aufgeführt)
- Meininger Hofkapelle (1x aufgeführt)
- Musikverein Münster (2x aufgeführt)
- Philharmonische Gesellschaft (Hamburg) (4x aufgeführt)
- Sächsische Staatskapelle Dresden (1x aufgeführt)
- Städtisches Opernhaus- und Museumsorchester (7x aufgeführt)
- Aufgeführt von (Personen) (43) ←Seite 1 von 3 Seiten→
- Barth, Richard (1850–1923) (3x aufgeführt)
- Blaßmann, Adolf (1823–1891) (1x aufgeführt)
- Böttcher, Georg (1897–1963) (1x aufgeführt)
- Bronsart von Schellendorf, Hans (1830–1913) (1x aufgeführt)
- Dohnányi, Christoph von (1929–) (2x aufgeführt)
- Drewanz, Hans (1929–) (2x aufgeführt)
- Feltz, Gabriel (1971–) (2x aufgeführt)
- Gade, Niels Wilhelm (1817–1890) (1x aufgeführt)
- Gellhorn-Dubelowski, Gustav (1x aufgeführt)
- Grimm, Julius Otto (1827–1903) (2x aufgeführt)
- Hausegger, Siegmund von (1872–1948) (2x aufgeführt)
- Heerdegen, Karl (1x aufgeführt)
- Janowski, Marek (1939–) (2x aufgeführt)
- Klengel, Paul (1854–1935) (1x aufgeführt)
- Kogel, Gustav Friedrich (1849–1921) (4x aufgeführt)
- Projekte
- Frankfurter Museumsgesellschaft
- Dresdner Philharmonie
- Staatsoper Dresden
- Internationalisierung der Symphonik
- Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
- Der Musikverein zu Münster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts