musiconn.performance, ein Angebot des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft, dient der komfortablen Recherche nach musikalischen Aufführungen und vernetzt die Forschungsdaten und -ergebnisse verschiedenster Partner.
Die seit 2018 existierende Datenbank beinhaltet gegenwärtig mehr als 153.786 Datensätze zu musikalischen Darbietungen vor einem hörenden Publikum sowie den sie belegenden Quellen von beitragenden Partner*innen aus Konzerthäusern, Gedächtnisinstitutionen und der Forschung. Infolge stetiger Datenanreicherungen reichen die dokumentierten Klangereignisse inzwischen vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart und umfassen zunehmend nicht mehr nur den deutschsprachigen, sondern auch den internationalen Raum. Die mit diesen musikalischen Ereignissen assoziierten Personen, Körperschaften, Orte und Werke sind dank kontinuierlicher Datennormierung, Kuratierung und Suchoptimierung nachhaltig und persistent auffindbar.
Durch die Beiträge vieler Partner entsteht die beständig wachsende Datengrundlage von musiconn.performance. Eine Auswahl der zurzeit beinhalteten Projekte steht exemplarisch für den Facettenreichtum der Inhalte. | Alle Projekte →
Wir danken allen Partnern und Institutionen für ihre Bereitschaft, erhobene Daten und Forschungsergebnisse für musiconn.performance zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie ebenfalls Interesse an einer Zusammenarbeit haben, melden Sie sich jederzeit.
Zum Bearbeiten von Datensätzen bitte Anmelden (Beta)