- Kategorie
- Musiktheaterveranstaltung
- ID
- (ID:6624)
- Titel
- Die lustigen Weiber von Windsor, Semperoper (Dresden), 20.8.1905, 19:30
- Weitere Titel
- 172. Vorstellung
- Ort
- Semperoper (Dresden) → Dresden → Deutschland → Europa
- Veranstaltungsreihen
- Königliches Hoftheater Spielzeit 1905/1906
- Beteiligte Körperschaften
- Sächsische Staatskapelle Dresden
- Beteiligte Personen
- Wedekind, Erika (1868–1944)
- Bender-Schäfer, Franziska (1877–1935)
- Erl, Anton (1848–1927)
- Gutzschbach, Richard (1840–1921)
- Nebuschka, Franz Josef (1857–1917)
- Jäger, Rudolf (1875–1948)
- Wachter, Ernst (1872–1931)
- Seiter, August (1866–1940)
- Plaschke- von der Osten, Eva (1881–1936)
- Kiess, August (1874–1935)
- Liebeskind, Ernst (1862–1918)
- Ernst, Friedrich
- Programm
- 1) Die lustigen Weiber von Windsor (Nicolai, Otto) Besetzung: Sächsische Staatskapelle Dresden (Orchester) Wedekind, Erika (1868–1944) (Sopran) Bender-Schäfer, Franziska (1877–1935) (Mezzosopran) Erl, Anton (1848–1927) (Tenor (Stimmlage)) Gutzschbach, Richard (1840–1921) (Bariton (Stimmlage)) Nebuschka, Franz Josef (1857–1917) (Bass (Stimmlage)) Jäger, Rudolf (1875–1948) (Tenor (Stimmlage)) Wachter, Ernst (1872–1931) (Bass (Stimmlage)) Seiter, August (1866–1940) (Bass (Stimmlage)) Plaschke- von der Osten, Eva (1881–1936) (Sopran) Kiess, August (1874–1935) (Bariton (Stimmlage)) Liebeskind, Ernst (1862–1918) (Tenor (Stimmlage)) Ernst, Friedrich (Bass (Stimmlage))
- Quellen
- Königliches Hoftheater Theaterzettel (Dresden) 1905/1906
- Projekte
- Staatsoper Dresden