- Kategorie
- Konzertveranstaltung
- ID
- (ID:50011)
- Titel
- Konzert des Heinrich-Schütz-Kammerchores der Hochschule für Musik Dresden, Neues Rathaus (Dresden) / Plenarsaal, 6.11.1972, 09:15
- Beschreibung
- Begrüßung der Gäste und Eröffnung der Konferenz Prof. Dr. Karl Laux (9 Uhr) Heinrich-Schütz-Kammerchor der Hochschule für Musik Dresden unter Leitung von Hans Trudo Röhr
- Ort
- Neues Rathaus (Dresden) / Plenarsaal → Neues Rathaus (Dresden) → Dresden → Deutschland → Europa
- Veranstaltungsreihen
- Heinrich-Schütz-Festtage der DDR 1972
- Heinrich Schütz und seine Zeit. Wissenschaftliche Konferenz des Komitees für die Heinrich-Schütz-Festtage der Deutschen Demokratischen Republik
- Beteiligte Körperschaften
- Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
- Beteiligte Personen (29) ←Seite 1 von 2 Seiten→
- Wilke, Elisabeth (1952–)
- Decker, Reinhard (1951–)
- Röhr, Christiane
- Auenmüller, Gabriele (1951–2015)
- Schwarzbach, Heide
- Lange, Bodo
- Lüder, Anke
- Seibt, Angelika
- Luck, Monika
- Groß, Monika
- Jahn, Hannelore
- Noack, Renate
- Schulenburg, Gabriele
- Männchen, Michael
- Thiem, Klaus
- Programm
- 1) Cantiones sacrae. In te, Domine, speravi (Schütz, Heinrich)
- 2) Symphoniae sacrae, SWV 341-367. Herzlich lieb hab ich dich, o Herr, meine Stärke (Schütz, Heinrich) Besetzung: Röhr, Christiane (Alt (Stimmlage))
- 3) Symphoniae sacrae, SWV 341-367. Herr, unser Herrscher, wie herrlich ist dein Nam (Schütz, Heinrich) Besetzung: Männchen, Michael (Tenor (Stimmlage))
- 4) Geistliche Chor-Music. Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten (Schütz, Heinrich)
- 5) Italienische Madrigale. O primavera (Schütz, Heinrich)
- 6) Italienische Madrigale. Quella damma son io (Schütz, Heinrich)
- 7) Italienische Madrigale. Fiamma ch'allaccia (Schütz, Heinrich)
- 8) Symphoniae sacrae, SWV 341-367. Wie ein Rubin in feinem Golde leuchtet (Schütz, Heinrich) Besetzung: Röhr, Christiane (Alt (Stimmlage)) Seibt, Angelika (Sopran)
- 9) Symphoniae sacrae, SWV 257-276. Veni, dilecte mi, in hortum meum (Schütz, Heinrich) Besetzung: Lüder, Anke (Sopran) Luck, Monika (Sopran) Männchen, Michael (Tenor (Stimmlage)) Renz, Peter (Tenor (Stimmlage))
- 10) Symphoniae sacrae, SWV 341-367. Iß dein Brot mit Freuden (Schütz, Heinrich) Besetzung: Jahn, Hannelore (Sopran) Fiedler, Dietmar (Bass (Stimmlage))
- 11) Vier Hirtinnen, gleich jung, gleich schön (Schütz, Heinrich) Besetzung: Röhr, Christiane (Alt (Stimmlage)) Auenmüller, Gabriele (1951–2015) (Sopran) Seibt, Angelika (Sopran) Thiem, Klaus (Tenor (Stimmlage))
- 12) Tugend ist der beste Freund (Schütz, Heinrich) Besetzung: Röhr, Christiane (Alt (Stimmlage)) Luck, Monika (Sopran)
- 13) Itzt blicken durch des Himmels Saal (Schütz, Heinrich)
- Quellen
- Programmhefte und Rezensionen aus dem Nachlass Friedbert Streller/21 Heinrich-Schütz-Ehrung 1954-2002
- Projekte
- Sammlungen der SLUB Dresden