- Kategorie
- Konzertveranstaltung
- ID
- (ID:12862)
- Titel
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 13.3.1904
- Ort
- Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz) → Olmütz
- Beteiligte Körperschaften
- Männer-Gesang-Verein (Olmütz)
- Damensing-Verein (Olmütz)
- Beteiligte Personen
- Labler, Wladimír (1847–1914)
- Schreyer, Alois
- Freyser, Elly
- Trawnicek, Karl
- Programm
- 1) Kantate (Zweig, Otto) Besetzung: Männer-Gesang-Verein (Olmütz) (Orchester) Damensing-Verein (Olmütz) (Chor) Labler, Wladimír (1847–1914) (Dirigat) Freyser, Elly (Singstimme)
- 2) Dalila et Samson. Auswahl (Saint-Saëns, Camille) Besetzung: Männer-Gesang-Verein (Olmütz) (Chor) Labler, Wladimír (1847–1914) (Dirigat) Freyser, Elly (Singstimme)
- 3) Gesänge, op. 9. Zur Drossel sprach der Fink (Albert, Eugen d') Besetzung: Labler, Wladimír (1847–1914) (Dirigat) Schreyer, Alois (Klavier) Freyser, Elly (Singstimme)
- 4) Das Feuerkreuz, op. 52. Kriegslied (Bruch, Max) Besetzung: Männer-Gesang-Verein (Olmütz) (Chor) Labler, Wladimír (1847–1914) (Dirigat) Trawnicek, Karl (Singstimme)
- 5) Minnelied (Adam, de la Halle) Besetzung: Männer-Gesang-Verein (Olmütz) (Chor) Labler, Wladimír (1847–1914) (Dirigat)
- 6) Drei Lilien (Schreiber, Clemens) Besetzung: Männer-Gesang-Verein (Olmütz) (Chor) Labler, Wladimír (1847–1914) (Dirigat)
- 7) Klage der gefangenen Sclavin (Kempter, Lothar) Besetzung: Männer-Gesang-Verein (Olmütz) (Chor) Labler, Wladimír (1847–1914) (Dirigat)
- 8) Das Liebesmahl der Apostel (Wagner, Richard) Besetzung: Männer-Gesang-Verein (Olmütz) (Chor) Labler, Wladimír (1847–1914) (Dirigat)
- Quellen
- Programmzettel. Männer-Gesang-Verein (Olmütz) vom 13.03.1904.
- Projekte
- Musica Migrans