Rolands Knappen oder: Das ersehnte Glück, Mittelsächsisches Theater (Freiberg), 24.4.2005

Weitere Titel

  • Rolands Knappen oder: Das ersehnte Glück
    • Komisch-romantische Zauberoper in drei Acten nach Musäus' gleichnamigem Märchen frei bearbeitet von G. M. von Albert Lortzing

Beschreibung

  • Musikalische Leitung: Martin Bargel
    Inszenierung: Judica Semler und Ingolf Huhn
    Ausstattung: Marie-Luise Strandt
    Choreinstudierung: Frank Jaremko
    Dramaturgie: Christoph Nieder

    Garsias: Joachim Goltz
    Isalda: Esther Hilsberg
    Tutatu: Klaus Kühl
    Andiol: Susanne Engelhardt
    Amarin: Tobias Schäfer
    Sarron: Guido Kunze
    Die Königin der Berge: Rita Zaworka

    Der Chor des Mittelsächsischen Theaters
    Mitglieder des Collegium musicum der TU Bergakademie Freiberg
    Mittelsächsische Philarmonie

Ort

Datum

Beteiligte Körperschaften (2)

Beteiligte Personen (13)

Programm

  1. Rolands Knappen oder: Das ersehnte Glück

Quellen

  1. Programmheft. Mittelsächsisches Theater. Spielzeit 2004/05, Lortzing: 'Rolands Knappen'

Projekte