- Kategorie
- Konzertveranstaltung
- ID
- (ID:1114)
- Titel
- Volkskirchenkonzert, Kreuzkirche (Dresden), 21.11.1914, 20:00 Am Vorabende des Totenfestes
- Beschreibung
- zum Besten der Dresdner Kriegsorganisation
- Ort
- Kreuzkirche (Dresden) → Dresden → Deutschland → Europa
- Veranstaltungsreihen
- Kreuzchor Dresden - Schuljahr 1914/15
- Beteiligte Körperschaften
- Dresdner Kreuzchor
- Gewerbehaus-Kapelle (Dresden)
- Bachverein (Dresden). Chor
- Beteiligte Personen
- Pfannstiehl, Bernhard (1861–1940)
- Chitz, Arthur (1882–1944)
- Wedekind, Erika (1868–1944)
- Bender-Schäfer, Franziska (1877–1935)
- Richter, Otto (1865–1936)
- Perron, Carl (1858–1928)
- Enderlein, Erik (1887–)
- Programm
- 1) Todtenfeier (Herzogenberg, Heinrich von) Besetzung: Dresdner Kreuzchor (Chor) Gewerbehaus-Kapelle (Dresden) (Orchester) Bachverein (Dresden). Chor (Chor) Pfannstiehl, Bernhard (1861–1940) (Orgel) Wedekind, Erika (1868–1944) (Sopran) Bender-Schäfer, Franziska (1877–1935) (Alt (Stimmlage)) Richter, Otto (1865–1936) (Dirigat) Perron, Carl (1858–1928) (Bass (Stimmlage)) Enderlein, Erik (1887–) (Tenor (Stimmlage))
- 2) Ein feste Burg ist unser Gott (Bach, Johann Sebastian) Besetzung: Dresdner Kreuzchor (Chor) Gewerbehaus-Kapelle (Dresden) (Orchester) Bachverein (Dresden). Chor (Chor) Pfannstiehl, Bernhard (1861–1940) (Orgel) Chitz, Arthur (1882–1944) (Cembalo) Wedekind, Erika (1868–1944) (Sopran) Bender-Schäfer, Franziska (1877–1935) (Alt (Stimmlage)) Richter, Otto (1865–1936) (Dirigat) Perron, Carl (1858–1928) (Bass (Stimmlage)) Enderlein, Erik (1887–) (Tenor (Stimmlage))
- Quellen
- Programme des Dresdner Kreuzchores (https://digital.slub-dresden.de/id880547324-1914112101)
Voransicht externes Digitalisat (4)
Seite - Seite - Seite - Seite - - Projekte
- Dresdner Kreuzchor