- Kategorie
- Stadt / Gemeinde
- ID
- (ID:619)
- Name
- Bautzen
- Weitere Namen
- Große Kreisstadt Bautzen
- Baucen
- Budyšin
- Budissin
- Budisin
- Budziszyn
- Budysinje
- Bautzen, Spree
- Bautzen (an der Spree)
- Bautzen (Spree)
- Budissa
- Budisina Lusatorum
- Budysin
- Beschreibung
- Große Kreisstadt u. Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises in der Oberlausitz, spätbronzezeitl. besiedelt, 1002 als Budis(s)in urkundl. erwähnt; dt. Name erst im 15. Jh. belegt u. seit 1868 offiz. Name; Freistaat Sachsen
- Hierarchisch untergeordnet (18) ←Seite 1 von 2 Seiten→
- Petridom (Bautzen)
- Krone (Bautzen)
- Hotel "Stadt Bautzen" (Bautzen)
- Hotel Stadt Bautzen (Bautzen)
- Hotel "Stadt Bautzen" / Konzertsaal
- Saal der HOG (Bautzen)
- Hotel Mesto Budysin (Bautzen)
- Schillerschule (Bautzen)
- Deutsch-Sorbisches Volkstheater (Bautzen)
- Maria- und Martha-Kirche (Bautzen)
- Freilichtbühne (Bautzen)
- Puppentheater (Bautzen)
- Deutsch-Sorbisches Volkstheater (Bautzen) / Puppentheater
- Michaeliskirche (Bautzen)
- Liebfrauenkirche (Bautzen)
- Koordinaten
- 51.18035
- 14.43494
-
Veranstaltungen (43 angezeigt als) ←Seite 1 von 3 Seiten→Liste
- Konzert, Bautzen, 30.3.1946
- Konzert, Bautzen, 9.4.1954
- Konzert, Bautzen, 17.5.1955
- Konzert, Bautzen, 23.10.1956
- Konzert, Bautzen, 30.9.1958
- Gastspiel, Bautzen, 19.5.1960
- Sonderkonzert, Bautzen, 16.6.1967, 20:00
- Konzert, Bautzen, 20.10.1973
- Domvesper, Bautzen, 14.8.1976
- Konzert, Bautzen, 3.7.1984
- Aufführung, Bautzen, 17.1.1985
- [Veranstaltung im Rahmen des] VI. Festivals sorbischer Musik, Bautzen, 17.5.1985
- [Veranstaltung im Rahmen des] VI. Festivals der sorbischen Kultur, Bautzen, 18.5.1985
- Festliches Kammerkonzert aus Anlaß d. VI. Festivals d. sorbischen Kultur, Bautzen, 25.5.1985
- [Veranstaltung im Rahmen des] VI. Festivals der sorbischen Kultur, Bautzen, 1.6.1985
- Verknüpfte Körperschaften
- Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Bläserquintett
- Lehrer-Gesangverein (Bautzen)
- Maria- und Martha-Kirche (Bautzen). Kantorei
- Musikschule (Bautzen). Schülerensemble
- Nationalsozialistische Kulturgemeinde. Ortsverband Bautzen
- Oberspreewälder Blasmusikanten
- Sorbische Oberschule (Bautzen). Chor
- Staatliches Ensemble für Sorbische Volkskultur
- Staatliches Ensemble für Sorbische Volkskultur. Chor
- Staatliches Ensemble für Sorbische Volkskultur. Mitglieder
- Staatliches Ensemble für Sorbische Volkskultur. Orchester
- Vereinigung der Kunstfreunde Bautzen e. V.
- Verknüpfte Personen (36) ←Seite 1 von 3 Seiten→
- Andreé, Anna Louise (1831–) ()
- Bergt, August (1772–1837) (, )
- Chlebníček, Jan (1935–) ()
- Cyž, Jan (1955–) ()
- Ellerfeld, Hans (1951–) ()
- Greve, Anja ()
- Haida, Reinhard ()
- Herfurth, W. (1825–1906) ()
- Israel, Hartmut ()
- Jank, Erhard ()
- Keller, Andrea ()
- Kobjela, Detlef (1944–2018) (, )
- Köhler, Beate ()
- Kreß, Volker (1939–) ()
- Mahr, Mirko ()
- Projekte
- Dresdner Kreuzchor
- Dresdner Philharmonie
- Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
- Sammlungen der SLUB Dresden
- Lortzing-Gesellschaft
- Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik
- Leipziger Synagogalchor