Ort

Kategorie
Stadt / Gemeinde
ID
(ID:156)
Name
Eisleben
Weitere Namen
Lutherstadt Eisleben
Eissleben
Islebia
Beschreibung
Stadt im östlichen Harzvorland, Landkreis Mansfeld-Südharz (bis 1.7.2007: Kreis Mansfelder Land), Sachsen-Anhalt
Hierarchisch untergeordnet
Sankt Peter und Paul (Eisleben)
Sankt Andreas (Eisleben)
Kulturwerk Mansfeld-Südharz
Theater (Eisleben)
Sankt Annen (Eisleben)
Koordinaten
51.52754
11.54835
Veranstaltungen (2
angezeigt als
Liste
)
Aufführung, Eisleben, 16.5.1986
Konzert, Eisleben, 25.6.1989
Verknüpfte Körperschaften
Kinderchor (Eisleben)
Thomas-Müntzer-Theater
Verknüpfte Personen
Eibenschütz-Cords, Margarethe (1890–1960) ()
Klauer, Franz Gustav (1826–1854) (, )
Kühnau, Johann Christoph (1735–1805) ()
Kunze, Jacob Heinrich Carl (1839–) ()
Lorleberg, Richard Bruno Paul (1848–) ()
Luther, Martin (1483–1546) (, )
Neißer, Ferdinand (1864–1928) (, )
Reichardt, Georg Paul (1844–) ()
Stephani, Martin (1915–1983) ()
Streubel, Marie Auguste Sophie (1837–) ()
Vogt, Julius Albert (1840–) ()
Normdaten
Ortskatalog , Gemeinsame Normdatei: 4092450-6
Ortskatalog , Wikidata: Q484870
Ortskatalog , Virtual International Authority File: 235499783
Ortskatalog , GeoNames: 7284571
Projekte
Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)
Sammlungen der SLUB Dresden
Carl Philipp Emanuel Bachs Konzerte in Hamburg
Dresdner Kreuzchor
Frankfurter Museumsgesellschaft
Internationalisierung der Symphonik
Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik
Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
Leipziger Synagogalchor
Dresdner Philharmonie