Ort

Kategorie
Stadt / Gemeinde
ID
(ID:495)
Name
Heidelberg
Weitere Namen
Hāydalbīrġ
Stadt Heidelberg
Mons Myrtorum
Myrtilletum
Heydelberg
Haidelberg
Heidelberga
Myrtillorum mons
UNESCO City of Literatur Heidelberg
Beschreibung
Stadt am Neckar, Regierungsbezirk Karlsruhe, 1196 urkundl. erwähnt
Hierarchisch untergeordnet
Heiliggeistkirche (Heidelberg)
Neue Universität (Heidelberg)
Peterskirche (Heidelberg)
Stadthalle Heidelberg (Heidelberg)
Heidelberg-Handschuhsheim
Theater der Stadt Heidelberg
Kurpfälzisches Museum (Heidelberg)
Koordinaten
49.40768
8.69079
Veranstaltungen (1
angezeigt als
Liste
)
Konzert, Heidelberg, 30.11.1953
Verknüpfte Körperschaften
Capella Carolina (Heidelberg)
Verknüpfte Personen (22) Seite 1 von 2 Seiten
Altenburger, Christian (1957) ()
Bauer, Karoline (1807–1877) ()
Bianchi, Bianca (1855–1947) ()
Eggert, Moritz (1965) ()
Fehringer, Franz (1910–1988) ()
Fortner, Wolfgang (1907–1987) ()
Franck, Richard (1858–1938) ()
Hampe, Konrad (1928–2018) ()
Herrmann, Adela ()
Herrmann, Arnulf (1968) ()
Hölszky, Monica ()
Hübner, Sebastian ()
Karłowicz, Mieczysław (1876–1909) ()
Knorr, Ernst-Lothar von (1896–1973) ()
Leopold, Silke (1948) ()
Normdaten
Ortskatalog , Gemeinsame Normdatei: 4023996-2
Ortskatalog , Wikidata: Q2966
Ortskatalog , Virtual International Authority File: 312586938
Ortskatalog , Library of Congress Control Number: n89600170
Ortskatalog , GeoNames: 2907911
Projekte
Staatsoper Dresden
Dresdner Kreuzchor
Dresdner Philharmonie
Frankfurter Museumsgesellschaft
Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
Leipziger Synagogalchor
Internationalisierung der Symphonik
Sammlung Bialik (HMTM Hannover)
Sammlungen der SLUB Dresden
Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)
Sinfonische Konzerte in Tokyo
Oper in Berlin 1810–1830