Weitere Namen (10)
- Heidelberg
- Hāydalbīrġ
- Stadt Heidelberg
- Mons Myrtorum
- Myrtilletum
- Heydelberg
- Haidelberg
- Heidelberga
- Myrtillorum mons
- UNESCO City of Literatur Heidelberg
Beschreibung
Stadt am Neckar, Regierungsbezirk Karlsruhe, 1196 urkundl. erwähnt
Hierarchisch übergeordnet
Hierarchisch untergeordnet (9)
Koordinaten
Veranstaltungen
Verknüpfte Personen (45)
- Altenburger, Christian (1957–)
- Geburtsort
- Amos, Julia
- Wirkungsort
- Bauer, Karoline (1807–1877)
- Geburtsort
- Bianchi, Bianca (1855–1947)
- Geburtsort
- Davenport, Jacqueline
- Wirkungsort
- Eggert, Moritz (1965–)
- Geburtsort
- Fehringer, Franz (1910–1988)
- Wirkungsort
- Fortner, Wolfgang (1907–1987)
- Sterbeort
- Franck, Richard (1858–1938)
- Sterbeort
- Frank, Carolyn
- Wirkungsort
- Friedrich, Kurt-Martin
- Wirkungsort
- Gann, Michael
- Geburtsort
- Grandy, Elias (1980–)
- Wirkungsort
- Greiner, Heinrich Friedrich (1847–)
- Geburtsort
- Hampe, Konrad (1928–2018)
- Geburtsort
- Herrmann, Adela
- Wirkungsort
- Herrmann, Arnulf (1968–)
- Geburtsort
- Hölszky, Monica
- Wirkungsort
- Hübner, Sebastian
- Wirkungsort
- Judisch, Aaron
- Wirkungsort
- Karłowicz, Mieczysław (1876–1909)
- Wirkungsort
- Knorr, Ernst-Lothar von (1896–1973)
- Sterbeort
- Kramer, Jochen
- Geburtsort
- Leopold, Silke (1948–)
- Wirkungsort
- Löffler, Mathilde (1847–1903)
- Sterbeort
Verknüpfte Quellen (2)
Projekte (19)
- Staatsoper Dresden 
- Dresdner Kreuzchor 
- Dresdner Philharmonie 
- Frankfurter Museumsgesellschaft 
- Sammlungen der SLUB Dresden 
- Jenaer Konzerte - Programme und Plakate 
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor 
- Leipziger Synagogalchor 
- Musica Migrans 
- Internationalisierung der Symphonik 
- Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik 
- Sammlung Bialik (HMTM Hannover) 
- Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990) 
- Lortzing-Gesellschaft 
- KiK - Komponistinnen im Konzert 
- Oper in Berlin 1810–1830 
- Der Musikverein zu Münster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts