- Kategorie
- Ort
- ID
- (ID:344)
- Name
- Königliches Hoftheater (Dresden)
- Weitere Namen
- Semperoper (1841-1869)
- Altes Hoftheater
- Beschreibung
- Das Königliche Hoftheater Dresden (auch Altes Hoftheater) war der Vorgängerbau der heutigen Semperoper, der zwischen 1841 und 1869 als Haus für Oper und Schauspiel in der königlich sächsischen Residenzstadt Dresden diente. Von 1838 bis 1841 errichtete der Architekt Gottfried Semper als Nachfolgebau des bisherigen Morettischen Hoftheaters ein repräsentatives Opernhaus, das neue Königliche Hoftheater. Er nahm den von Matthäus Daniel Pöppelmann erdachten Forumplan zur Grundlage seiner wohldurchdachten städtebaulichen Lösung. Die Eröffnung erfolgte am 13. April 1841 mit Carl Maria von Webers Jubelouvertüre und Johann Wolfgang von Goethes Drama Torquato Tasso. Am 21. September 1869 wurde dieses Theatergebäude bei einem Brand auf Grund einer Unvorsichtigkeit bei Reparaturarbeiten völlig zerstört.
- Hierarchisch übergeordnet
- Dresden → Deutschland → Europa
- Koordinaten
- 51.0544896
- 13.7330875
-
Veranstaltungen (995 angezeigt als) ←Seite 1 von 67 Seiten→Liste
- 3. Vorstellung im vierten Abonnement, Königliches Hoftheater (Dresden), 3.1.1849, 18:00
- Dr. Faust's Hauskäppchen, oder Die Herberge im Walde, Königliches Hoftheater (Dresden), 6.1.1849, 18:00
- Musiktheaterveranstaltung, Königliches Hoftheater (Dresden), 7.1.1849, 18:00
- Der Weltumsegler wider Willen, Königliches Hoftheater (Dresden), 9.1.1849, 18:00
- Martha, oder: Der Markt zu Richmond, Königliches Hoftheater (Dresden), 9.1.1849, 18:00
- Die Jüdin, Königliches Hoftheater (Dresden), 12.1.1849, 18:00
- Der Freischütz, Königliches Hoftheater (Dresden), 14.1.1849, 18:00
- Oberon, König der Elfen, Königliches Hoftheater (Dresden), 19.1.1849, 18:00
- Euryanthe, Königliches Hoftheater (Dresden), 21.1.1849, 18:00
- Prinz Eugen, der edle Ritter, Königliches Hoftheater (Dresden), 23.1.1849, 18:00
- Die Stumme von Portici, Königliches Hoftheater (Dresden), 25.1.1849, 18:00
- 24. Vorstellung im vierten Abonnement, Königliches Hoftheater (Dresden), 27.1.1849, 18:00
- Die Stumme von Portici, Königliches Hoftheater (Dresden), 28.1.1849, 18:00
- Czaar und Zimmermann, Königliches Hoftheater (Dresden), 31.1.1849, 18:00
- Die Jüdin, Königliches Hoftheater (Dresden), 3.2.1849, 18:00
- Veranstaltungsreihen
- Königliches Hoftheater Spielzeit 1861
- Königliches Hoftheater Spielzeit 1862
- Königliches Hoftheater Spielzeit 1860
- Königliches Hoftheater Spielzeit 1864
- Projekte
- Staatsoper Dresden
- Die Erstaufführungen des 'Verdi-Requiems' im deutschsprachigen Raum