Ort

Kategorie
Stadt / Gemeinde
ID
(ID:74)
Name
Königsberg
Weitere Namen
Königsberg (Preußen)
Königsberg i. Pr.
Königsberg (Pr.)
Königsberg (Pr.)
Königsberg in Ostpreußen
Königsberg (Pregel)
Regimontanus
Karaliánčins
Stadtgemeinde Königsberg
Königsbergk
Krulevec
Karaláuczuje
Królewiec
Karaliaučius
Regiomontium
Regiomontum
Regiomontum Borussiae
Beschreibung
Hauptstadt der Oblast Kaliningrad, russische Exklave zwischen Polen und Litauen, gehörte bis 1945 zum Deutschen Reich und war Hauptstadt Ostpreussens unter Namen Königsberg, 4.7.1946 Umbenennung in Kaliningrad
Hierarchisch untergeordnet
Dom (Königsberg)
Stadthalle (Königsberg)
Koordinaten
54.70649
20.51095
Veranstaltungen (1
angezeigt als
Liste
)
Verdi, Requiem – Erstaufführung, Königsberg, 1.1.1877
Verknüpfte Personen (54) Seite 1 von 4 Seiten
Albert, Heinrich (1604–1651) ()
Alwin, Karl (1891–1945) ()
Andrassy, Anni (1898–1959) ()
Aubele, Magdalene (1835–1892) ()
Berneker, Konstanz (1844–1906) ()
Besch, Otto (1885–1966) ()
Birnbaum, Eduard (1855–1920) ()
Blum, Carl (1786–1844) ()
Borchardt, Rudolf (1877–1945) ()
Busolt, Julius Eberhard (1799–1838) ()
Cohn, Martin (1833–1854) ()
Dahn, Felix (1834–1912) ()
Dehmlow, Hertha (1877–1947) ()
Dorn, Heinrich Ludwig Egmont (1804–1892) (, )
Ehlert, Louis (1825–1884) ()
Normdaten
Ortskatalog , Gemeinsame Normdatei: 4031541-1
Ortskatalog , Wikidata: Q4120832
Ortskatalog , Virtual International Authority File: 154153242
Ortskatalog , GeoNames: 554234
Projekte
KiK - Komponistinnen im Konzert
Staatsoper Dresden
Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik
Dresdner Kreuzchor
Leipziger Synagogalchor
Dresdner Philharmonie
Der Musikverein zu Münster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Frankfurter Museumsgesellschaft
Lortzing-Gesellschaft
Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
Musica Migrans
Internationalisierung der Symphonik
Sammlung Bialik (HMTM Hannover)
Sinfonische Konzerte in Tokyo
Sammlungen der SLUB Dresden
Oper in Berlin 1810–1830
Fanny Hensels Sonntagsmusiken
Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)
Die Erstaufführungen des 'Verdi-Requiems' im deutschsprachigen Raum