- Kategorie
- Stadt / Gemeinde
- ID
- (ID:2800)
- Name
- Leuna
- Beschreibung
- Industriestadt (Sitz der Leunawerke) im Saalekreis (bis 30.6.2007 im Kreis Merseburg-Querfurt), Sachsen-Anhalt
- Hierarchisch untergeordnet
- Kulturhaus Leuna
- Neu-Rössen (Leuna)
- Gesellschaftshaus (Leuna)
- großer Saal im Feierabendhaus Chemiewerk (Leuna)
- Feierabendhaus (Leuna). Großer Saal
- Klubhaus der Leuna-Werke (Leuna)
- Klubhaus der Werktätigen (Leuna)
- VEB-Leuna Werke
- Klubhaus d. GW Leuna "Grüner Abend" (Leuna)
- Koordinaten
- 51.31783
- 12.01589
-
Veranstaltungen (8 angezeigt als)Liste
- Konzert, Leuna, 16.3.1949
- Schubert-Feier, Leuna, 14.10.1953
- Sinfonie-Konzert, Leuna, 23.11.1955
- Konzert, Leuna, 24.3.1957
- Konzert der Dresdner Philharmonie, Leuna, 25.4.1958
- Gastspiel, Leuna, 5.5.1960
- Veranstaltung für Kulturfunktionäre, Leuna, 15.3.1985
- Festakt anlässlich des internationalen Kampf- und Feiertages, Leuna, 29.4.1986
- Verknüpfte Körperschaften
- Blasorchester (Leuna)
- Verknüpfte Personen
- Mandel, Dirk ()
- Projekte
- Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
- Dresdner Philharmonie