Ort

Kategorie
Stadt / Gemeinde
ID
(ID:10)
Name
Prag
Weitere Namen
Hlavni Město Praha
Hauptstadt Prag
Prag (Kraj)
Bezirk Prag
Praha
Prague
Praga
Praag
Beschreibung
Altstadt seit 1230 Stadtrechte, bis 17.10.1918 und vom 15.3.1939 bis Mai 1945 offiz. "Prag", vom 28.10.1918 bis 14.3.1939 und ab Mai 1945 offiz. "Praha" Hauptstadt der Tschechischen Republik und Mittelböhmens, gleichzeitig auch selbständige Verwaltungseinheit
Hierarchisch untergeordnet (20) Seite 1 von 2 Seiten
Sankt Niklas (Prag)
Rudolfinum (Prag)
Smetanova Síň (Praha)
Ständetheater (Prag)
Waldstein-Palais (Prag)
Stöger-Saal
Platteis-Saal (Prag)
Palac Žofín
Konvikt (Prag)
Deutsches Opernhaus (Prag)
Teynkirche (Prag)
Casino (Prag)
Obecní dům (Praha) / Smetanova síň
Rudolfinum (Prag) / Dvořák-Saal
Jüdisches Rathaus (Prag)
Koordinaten
50.08804
14.42076
Veranstaltungen (1
angezeigt als
Liste
)
Tschechoslowakei 1987, Prag, 19.5.1987, 20:00
Verknüpfte Körperschaften (23) Seite 1 von 2 Seiten
Cäcilien-Verein Prag
Česká filharmonie
Český Rozhlas (Prag). Pěvecký Sbor
Deutscher Männergesangverein in Prag
Hlahol (Prag)
Königlich-Ständisches Theater (Prag)
Musica Bohemica (Prag)
Musica da Camera (Prag)
Orchester des Deutschen Ständischen Theaters (Prag)
Orchester des Prager Conservatoriums (Prag)
Orchester des Ständischen Theaters (Prag)
Orchester des Tschechischen Vorläufigen Theaters (Prag)
Prager Choristen (Prag)
Prager Sinfoniker
Pražské Kvarteto
Verknüpfte Personen (190) Seite 1 von 13 Seiten
Ackermann, Johann (1836–1918) ()
Albrici, Vincenzo (1631–1696) ()
Bachmann, Eduard (1831–1880) ()
Bartoš, Jan Zdeněk (1908–1981) ()
Bendel, Franz (1833–1874) ()
Bendl, Karel (1838–1897) (, , )
Beneš, Jára (1897–1949) ()
Berger, Herbert (1890–1963) (, , )
Binder, Sebastian (1792–1845) (, )
Blaczek, Luise (1841–1873) ()
Blumer, Theodor (1854–1932) ()
Bondini, Pasquale (1737–1789) ()
Bořkovec, Pavel (1894–1972) (, )
Brandt, Herrmann Johann Theodor (1842–) ()
Brede, Auguste (1786–1859) ()
Normdaten
Ortskatalog , Gemeinsame Normdatei: 4076310-9
Ortskatalog , Wikidata: Q1085
Ortskatalog , Virtual International Authority File: 124497561
Ortskatalog , Library of Congress Control Number: n95097277
Ortskatalog , GeoNames: 3067696
Ortskatalog , International Standard Name Identifier: 0000000405972335
Projekte
Musica Migrans
Dresdner Philharmonie
Frankfurter Museumsgesellschaft
Internationalisierung der Symphonik
Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik
Sammlung Bialik (HMTM Hannover)
Sammlungen der SLUB Dresden
Ritualdesign für die Ballettbühne
Sinfonische Konzerte in Tokyo
Oper in Berlin 1810–1830
Staatsoper Dresden
Der Musikverein zu Münster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Dresdner Kreuzchor
Leipziger Synagogalchor
Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)
KiK - Komponistinnen im Konzert
Fanny Hensels Sonntagsmusiken
Die Erstaufführungen des 'Verdi-Requiems' im deutschsprachigen Raum
Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
Lortzing-Gesellschaft
Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
Die Opera buffa außerhalb Italiens (1740–1765)