- Kategorie
- Komponist*in
- ID
- (ID:6506)
- Name
- Bartók, Béla (1881–1945)
- Weitere Namen
- Bartók, Béla
- Bartók, B.
- Bartók, ...
- Bartók, Béla Viktor János
- Bartók-Reschofsky, ...
- Bartók-Székely, ...
- Bartók-Szigeti, ...
- Bartok, Bela
- Барток, Бела
- Beschreibung
- 1915-1918 in der Musikabteilung des Kriegspressequartiers des k.u.k. Kriegsministeriums unter anderem für das Sammeln von Soldatenliedern zuständig, Herausgeber eines Liederbuches für Soldaten; 1919 Mitglied des Musikdirektoriums der Ungarischen Räterepublik; 1940 Emigration
- Lebensdaten
- Geboren am 25.3.1881 in Sînnicolau Mare
- Gestorben am 26.9.1945 in New York, NY
- Geschlecht
- männlich
- Wirkungsorte
- Budapest
- Berufe / Tätigkeiten
- Komponist
- Pianist
- Musikethnologe
- Werke ←Seite 1 von 6 Seiten→
- A csodálatos mandarin (25x aufgeführt)
- A csodálatos mandarin. Suite (9x aufgeführt)
- A fából faragott királyfi (4x aufgeführt)
- A fából faragott királyfi. Suite (4x aufgeführt)
- A kékszakállú herceg vára (4x aufgeführt)
- Annyi bánat a szívemen (1x aufgeführt)
- Asszonyok, asszonyok, had’ legyek társatok (2x aufgeführt)
- Bauerntanz (1x aufgeführt)
- Cantata profana (1x aufgeführt)
- Choräle, Sz 103 (0x aufgeführt)
- Choräle, Sz 103. Cipósütés (8x aufgeführt)
- Choräle, Sz 103. Huszárnóta (2x aufgeführt)
- Choräle, Sz 103. Jószágigéző (6x aufgeführt)
- Choräle, Sz 103. Legénycsúfoló (6x aufgeführt)
- Choräle, Sz 103. Ne hagyj itt (6x aufgeführt)
- Projekte
- Dresdner Philharmonie
- Frankfurter Museumsgesellschaft
- Sammlungen der SLUB Dresden
- Sammlung Bialik (HMTM Hannover)
- Sinfonische Konzerte in Tokyo
- Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)
- Internationalisierung der Symphonik
- Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
- KiK - Komponistinnen im Konzert