- Kategorie
- Person
- ID
- (ID:20161)
- Name
- Eunicke, Therese (1774–1849)
- Weitere Namen
- Eunicke, Therese
- Schwachhofer, Therese
- Schwaichhofer, Therese
- Eunike, Therese
- Eunicke-Schwachhofer, Therese
- Eunike, ...
- Lebensdaten
- Geboren am 24.11.1774 in Mainz
- Gestorben am 16.3.1849 in Berlin
- Geschlecht
- weiblich
- Berufe / Tätigkeiten
- Sängerin
- Schauspielerin
-
Veranstaltungen (637 angezeigt als) ←Seite 1 von 43 Seiten→Liste
- Aufführung, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 6.9.1797(Darstellung (Musiktheater))
- Der kleine Matrose, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 3.10.1803(Darstellung (Musiktheater))
- Je toller je besser, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 2.11.1803(Darstellung (Musiktheater))
- Die Schatzgräber, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 13.11.1803(Darstellung (Musiktheater))
- Helene, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 14.11.1803(Darstellung (Musiktheater))
- Helene, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 18.11.1803(Darstellung (Musiktheater))
- Kindliche Liebe, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 19.11.1803(Darstellung (Musiktheater))
- Helene, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 21.11.1803(Darstellung (Musiktheater))
- Die Schatzgräber, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 25.11.1803(Darstellung (Musiktheater))
- Je toller je besser, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 7.12.1803(Darstellung (Musiktheater))
- Adolph und Klara, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 8.12.1803, 17:30(Darstellung (Musiktheater))
- Je toller je besser, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 5.1.1804(Darstellung (Musiktheater))
- Der kleine Matrose, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 9.1.1804(Darstellung (Musiktheater))
- Helene, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 27.1.1804(Darstellung (Musiktheater))
- Je toller je besser, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 1.2.1804(Darstellung (Musiktheater))
- Repertoire (148) ←Seite 1 von 10 Seiten→
- [anonym]
- Der Hechelkrämer / Fassung (3x aufgeführt)
- Der Zinngießer / Fassung 1813 (16x aufgeführt)
- Die Griechheit / Fassung (4x aufgeführt)
- Staberle's Reiseabentheuer / Fassung (15x aufgeführt)
- [verschiedene]
- Der Hahn im Korbe / Fassung (5x aufgeführt)
- Der Kapellmeister aus Venedig oder Der Schein trügt / Fassung (14x aufgeführt)
- Die Abentheuer des Ritters Don Quixotte von la Mancha und seines Schildknappen Sancho Panza / Fassung (1x aufgeführt)
- Gänserich und Gänschen / Fassung (8x aufgeführt)
- Bäuerle, Adolf (1786–1859)
- Staberl's Hochzeit / Fassung (4x aufgeführt)
- Berton, Henri-Montan (1767–1844)
- Aline, reine de Golconde / Fassung 1812 (3x aufgeführt)
- Franca de Foix / Fassung (2x aufgeführt)
- Herr Rochus Pumpernickel / Fassung (21x aufgeführt)
- Bierey, Gottlob B. (1772–1840)
- Kunst und Natur oder Die drei Pumpernickel / Fassung 1811 (7x aufgeführt)
- Rosette, das Schweizer-Hirtenmädchen / Fassung (17x aufgeführt)
- Blum, Carl (1786–1844)
- Der schönste Tag des Lebens / Fassung (5x aufgeführt)
- Boieldieu, François Adrien (1775–1834)
- Projekte
- Oper in Berlin 1810–1830