- Kategorie
- Instrumentalist*in
- ID
- (ID:22224)
- Name
- Just, Franz (1937–)
- Lebensdaten
- Geboren am 1937 in Plauen
- Geschlecht
- männlich
- Wirkungsorte
- Weimar
- Berufe / Tätigkeiten
- Komponist
- Musiker
- Musiklehrer
- Arrangeur
- Gitarrist
-
Veranstaltungen (1 angezeigt als)Liste
- Konzert Dresdner Vocalisten, Blockhaus (Dresden), 12.10.1985, 20:00(Laute)
- Repertoire
- Schütz, Heinrich (1585–1672)
- Cantiones sacrae. Calicem salutaris accipiam (1x aufgeführt)
- Cantiones sacrae. Ego sum tui plaga doloris (1x aufgeführt)
- Cantiones sacrae. Quid commisisti, o dulcissime puer? (1x aufgeführt)
- Cantiones sacrae. Quo, nate Dei, quo tua descendit humilitas (1x aufgeführt)
- Geistliche Chor-Music. Also hat Gott die Welt geliebt (1x aufgeführt)
- Geistliche Chormusik. Es wird das Szepter von Juda nicht entwendet werden (1x aufgeführt)
- Geistliche Gesänge. Er wird sein Kleid in Wein waschen (1x aufgeführt)
- Herr, auf dich traue ich (1x aufgeführt)
- Italienische Madrigale. Alma afflitta, che fai? (1x aufgeführt)
- Italienische Madrigale. Così morir debb'io (1x aufgeführt)
- Italienische Madrigale. Giunto è pur, Lidia (1x aufgeführt)
- Italienische Madrigale. Selve beate (1x aufgeführt)
- Italienische Madrigale. Tornate, o cari baci (1x aufgeführt)
- Projekte
- Sammlungen der SLUB Dresden