Person

Kategorie
Person
ID
(ID:20095)
Name
Wauer, Carl (1783–1857)
Weitere Namen
Wauer, Carl
Wauer, Karl
Wauer, Joh. Gottfried Karl
Wauer, Johann Gottfried Karl
Wauer, Johann Friedrich Carl
Wauer, ...
Beschreibung
Dt. Sänger und Schauspieler
Lebensdaten
Geboren am 26.1.1783 in Berlin
Gestorben am 13.7.1857 in Bad Freienwalde (Oder)
Geschlecht
männlich
Berufe / Tätigkeiten
Sänger
Schauspieler
Veranstaltungen (1466
angezeigt als
Liste
)
Seite 1 von 98 Seiten
Aufführung, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 16.4.1807, 18:00(Darstellung (Musiktheater))
Zwey Worte, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 20.4.1807, 18:00(Darstellung (Musiktheater))
Zwey Worte, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 6.5.1807, 18:00(Darstellung (Musiktheater))
Der lustige Schuster, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 25.5.1807(Darstellung (Musiktheater))
Der lustige Schuster, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 29.5.1807(Darstellung (Musiktheater))
Der lustige Schuster, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 31.5.1807(Darstellung (Musiktheater))
Der lustige Schuster, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 7.6.1807(Darstellung (Musiktheater))
Zwey Worte, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 8.6.1807, 18:00(Darstellung (Musiktheater))
Der lustige Schuster, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 16.6.1807(Darstellung (Musiktheater))
Zwey Worte, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 23.6.1807, 18:00(Darstellung (Musiktheater))
Der lustige Schuster, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 24.6.1807(Darstellung (Musiktheater))
Zwey Worte, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 14.7.1807, 18:00(Darstellung (Musiktheater))
Zwey Worte, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 3.8.1807, 18:00(Darstellung (Musiktheater))
Der lustige Schuster, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 16.8.1807(Darstellung (Musiktheater))
Oberon, König der Elfen, Theaterbau des Königlichen Nationaltheaters (Berlin), 4.9.1807(Darstellung (Musiktheater))
Repertoire (272) Seite 1 von 19 Seiten
[anonym]
Der Hechelkrämer / Fassung (3x aufgeführt)
Der Zinngießer / Fassung 1813 (16x aufgeführt)
Die Griechheit / Fassung (4x aufgeführt)
[verschiedene]
Das Österreichische Feldlager / Fassung (1x aufgeführt)
Der Hahn im Korbe / Fassung (5x aufgeführt)
Die Berliner in Wien / Fassung 1824 (8x aufgeführt)
Herr Lesperance oder Die Kunst, Stellen zu erlangen / Fassung (3x aufgeführt)
Auber, Daniel-François-Esprit (1782–1871)
La neige / Fassung 1824 (4x aufgeführt)
Beethoven, Ludwig van (1770–1827)
Egmont / Fassung (2x aufgeführt)
Fidelio / Fassung (11x aufgeführt)
Béraud, Antony (1792–1860)
Cardillac oder Das Stadtviertel des Arsenals / Fassung (1x aufgeführt)
Berton, Henri-Montan (1767–1844)
Aline, reine de Golconde / Fassung 1812 (3x aufgeführt)
Herr Rochus Pumpernickel / Fassung (33x aufgeführt)
Bierey, Gottlob B. (1772–1840)
Almazinde oder Die Höhle Sesam / Fassung (5x aufgeführt)
Kunst und Natur oder Die drei Pumpernickel / Fassung 1811 (7x aufgeführt)
Normdaten
Personenkatalog , Gemeinsame Normdatei: 117155713
Personenkatalog , Wikidata: Q15439033
Personenkatalog , Virtual International Authority File: 54918710
Projekte
Oper in Berlin 1810–1830