- Kategorie
- Form / Gattung, Besetzungsangabe, Beitragsart (Körperschaft)
- ID
- (ID:67)
- Name
- Gemischter Chor
-
Veranstaltungen (4 angezeigt als)Liste
- Konzert, Ständetheater (Prag), 19.12.1812
- Konzert, Ständetheater (Prag), 4/1828
- Konzert, Leipzig, 6/1840
- Tradizionale Concerto dell'Angelo con il coro Kölner Kurrende, Montepulciano, 13.4.1998
- Werke (3600) ←Seite 1 von 240 Seiten→
- [anonym]
- Abendglocken (9x aufgeführt)
- Am Strande (1x aufgeführt)
- An den Bergeshalden hier (11x aufgeführt)
- Conditor alme siderum (2x aufgeführt)
- Das Lieben macht groß' Freud (14x aufgeführt)
- Deutsche Worte hör ich wieder (1x aufgeführt)
- Die liebe Maienzeit (10x aufgeführt)
- Ein Blümlein auserlesen (2x aufgeführt)
- Erntetanz (2x aufgeführt)
- Es geht ein Singen durch die Welt (1x aufgeführt)
- Es ist das Heil uns kommen her (1x aufgeführt)
- Es kommt ein Schiff geladen (2x aufgeführt)
- Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus (7x aufgeführt)
- Es war an einem Sommertag (10x aufgeführt)
- Florilegium selectissimorum Hymnorum Portense. De Ascensione Christi, Choriambicum (6x aufgeführt)
- Körperschaften (56) ←Seite 1 von 4 Seiten→
- [unbekannter Chor]
- Akademischer Gesangsverein an der K.K. Universität (Wien)
- Akademischer Gesangverein an der k. k. technischen Hochschule (Brünn)
- Amsterdamer A-cappella-Chor
- Bachverein (Dresden). Chor
- Brünner Männergesangverein (Brünn)
- Bürgerschule in der Husstraße (Brünn)
- Cäcilien-Verein Prag
- Caecilien-Verein (Lemberg)
- Cantus Cölln (Musikgruppe)
- Chor der Landesbühnen Sachsen
- Damenchor (Mährisch-Schönberg)
- Damensingchor (Sternberg (Nordmährisches Gebiet))
- Damensingechor (Litovel)
- Deutscher Männergesangverein in Prag
- Projekte
- Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
- Sammlungen der SLUB Dresden
- Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik
- Frankfurter Museumsgesellschaft
- Sammlung Bialik (HMTM Hannover)
- KiK - Komponistinnen im Konzert
- Der Musikverein zu Münster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Staatsoper Dresden
- Fanny Hensels Sonntagsmusiken
- Dresdner Philharmonie
- Carl Philipp Emanuel Bachs Konzerte in Hamburg
- Musica Migrans
- Leipziger Synagogalchor
- Sinfonische Konzerte in Tokyo
- Die Erstaufführungen des 'Verdi-Requiems' im deutschsprachigen Raum
- Internationalisierung der Symphonik
- Ritualdesign für die Ballettbühne
- Oper in Berlin 1810–1830
- Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)
- Dresdner Kreuzchor
- Lortzing-Gesellschaft
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor