work

Kategorie
Werk
ID
(ID:1381)
Titel
Konzert-Ouvertüre, MWV P 7 (Mendelssohn Bartholdy, Felix)
Weitere Titel
Konzert-Ouvertüre, MWV P 7
Ouverture zu den Hebriden
Die Hebriden
Die Fingalshöhle
Fingals Höhle
Fingal's cave
The Hebrides
Overture "The Hebrides"
Hebrides overture
The isles of Fingal
Zur einsamen Insel
Hebriden Ouvertüre
Hebriden-Ouvertüre
Ouvertüre "Die Fingals-Höhle"
Die einsame Insel
Beschreibung
1. Fassung, genannt "Die einsame Insel", 1829, letzte (3.) Fassung 1832.
Komponist*in
Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809–1847)
Form / Gattung
Ouvertüre
Besetzung
Orchester
Aufführungen (137
angezeigt als
Liste
)
Seite 1 von 10 Seiten
Hauptprüfung am Conservatorium der Musik, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 18.10.1844, 18:00
Siebzehntes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 2.3.1848
Siebentes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 16.11.1848
1. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 19.11.1849
Benefiz-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 31.1.1850
Neuntes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 19.12.1850
1. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 18.11.1851
Siebentes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 25.11.1852
6. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 5.2.1853
Neunzehntes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 9.3.1854
Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 2.6.1855
Neuntes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 13.12.1855
Fünftes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 5.11.1857
2. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 16.11.1858
Sechszehntes Abonnement-Concert, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 16.2.1860
Aufführungsorte (27) Seite 1 von 2 Seiten
Abbetiale (La Chaise-Dieu) (1x aufgeführt)
Albert-Theater (Dresden) (1x aufgeführt)
Alte Buchhändlerbörse (Leipzig) (8x aufgeführt)
Brangwyn Hall (Swansea) (1x aufgeführt)
Convent-Garten (Hamburg). Großer Saal (3x aufgeführt)
Deutsches Hygiene-Museum (Dresden). Kongresssaal (8x aufgeführt)
Erbgerichtssaal (Schirgiswalde) (1x aufgeführt)
Erstes Gewandhaus (Leipzig) (26x aufgeführt)
Gewerbehaus (Dresden). Gewerbehaus-Saal (4x aufgeführt)
Großer Konzertsaal (Frankfurt a. M.) (24x aufgeführt)
Hamburger Volksoper (Hamburg) (1x aufgeführt)
Haus der Kunst (Sondershausen) (1x aufgeführt)
Klubhaus (Leuna) (1x aufgeführt)
Krone (Bautzen) (1x aufgeführt)
Kulturpalast (Dresden) (2x aufgeführt)
Aufgeführt von (Körperschaften)
Dresdner Philharmonie (30x aufgeführt)
Euterpe-Orchester (Leipzig) (8x aufgeführt)
Frankfurter Museums-Gesellschaft (2x aufgeführt)
Frankfurter Opern- und Museumsorchester (18x aufgeführt)
Gewandhausorchester (38x aufgeführt)
Gewerbehaus-Kapelle (Dresden) (2x aufgeführt)
Loh-Orchester Sondershausen (1x aufgeführt)
Philharmonische Gesellschaft (Hamburg) (6x aufgeführt)
Sächsische Staatskapelle Dresden (1x aufgeführt)
Städtisches Opernhaus- und Museumsorchester (7x aufgeführt)
Verein Hamburgischer Musikfreunde (7x aufgeführt)
Weimarische Staatskapelle (1x aufgeführt)
Aufgeführt von (Personen) (49) Seite 1 von 4 Seiten
Abendroth, Hermann (1883–1956) (2x aufgeführt)
Barth, Richard (1850–1923) (2x aufgeführt)
Bělohlávek, Jiří (1946–2017) (1x aufgeführt)
Bernuth, Julius von (1830–1902) (1x aufgeführt)
Bongartz, Heinz (1894–1978) (4x aufgeführt)
Bronsart von Schellendorf, Hans (1830–1913) (1x aufgeführt)
Busch, Fritz (1890–1951) (1x aufgeführt)
Büttner, Paul (1870–1943) (1x aufgeführt)
Dobrowen, Issay (1891–1953) (1x aufgeführt)
Dohnányi, Christoph von (1929) (2x aufgeführt)
Dutoit, Charles (1936) (2x aufgeführt)
Eibenschütz, José (1872–1952) (2x aufgeführt)
Förster, Horst (1939) (4x aufgeführt)
Frühbeck de Burgos, Rafael (1933–2014) (2x aufgeführt)
Furtwängler, Wilhelm (1886–1954) (1x aufgeführt)
Normdaten
Werkkatalog , Gemeinsame Normdatei: 300101597
Werkkatalog , Wikidata: Q946777
Werkkatalog , Virtual International Authority File: 191497132
Projekte
Frankfurter Museumsgesellschaft
Staatsoper Dresden
Internationalisierung der Symphonik
Dresdner Philharmonie
Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
Sammlungen der SLUB Dresden
Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik