- Kategorie
- Werk, Werkteil
- ID
- (ID:14491)
- Titel
- Musikalisches Opfer. Ricercar, Nr. 2 (Bach, Johann Sebastian)
- Weitere Titel
- Musikalisches Opfer. Ricercar, Nr. 2
- Ricercar a 6
- Ricercar, Nr. 2
- Musikalisches Opfer <Ricercar Nr. 2>
- Musikalisches Opfer. Satz 2
- Beschreibung
- Keine eindeutige Besetzung genannt, aber zweifellos dem Cembalo vorbehalten (BWV). Es existiert auch eine ältere (2a) und jüngere (2b) Fassung.
- Hierarchisch übergeordnet
- Musikalisches Opfer (Bach, Johann Sebastian)
- Hierarchisch untergeordnet
- Musikalisches Opfer. Ricercar, Nr. 2. Fuge (Bach, Johann Sebastian)
- Komponist*in
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Form / Gattung
- Ricercar
- Besetzung
- Cembalo
-
Aufführungen (6 angezeigt als)Liste
- 12. (letztes) Kammermusik-Konzert, Börsensaal (Frankfurt am Main), 9.5.1948, 10:30
- 4. Außerordentliches Konzert, Deutsches Hygiene-Museum (Dresden). Kongresssaal, 25.12.1961, 19:30
- 4. Außerordentliches Konzert, Deutsches Hygiene-Museum (Dresden). Kongresssaal, 26.12.1961
- 9. Sonntags-Konzert, Alte Oper (Frankfurt a. Main). Großer Saal, 11.5.1986, 11:00
- 9. Montags-Konzert, Alte Oper (Frankfurt a. Main). Großer Saal, 12.5.1986, 20:00
- 6. Kammermusik-Abend, Alte Oper (Frankfurt am Main) / Mozartsaal, 10.3.1992, 20:00
- Aufführungsorte
- Alte Oper (Frankfurt a. Main). Großer Saal (2x aufgeführt)
- Alte Oper (Frankfurt am Main) / Mozartsaal (1x aufgeführt)
- Börsensaal (Frankfurt am Main) (1x aufgeführt)
- Deutsches Hygiene-Museum (Dresden). Kongresssaal (2x aufgeführt)
- Aufgeführt von (Körperschaften)
- Ensemble Sequenza (1x aufgeführt)
- Kölner Kammerorchester (1x aufgeführt)
- Aufgeführt von (Personen)
- Berger, Julius (1954) (1x aufgeführt)
- Beyerle, Hatto (1933) (1x aufgeführt)
- Caussé, Gérard (1948) (1x aufgeführt)
- Henkel, Christoph (1946) (1x aufgeführt)
- Klosiewicz, Wladyslaw (1955) (2x aufgeführt)
- Kraack, Erich (1898) (1x aufgeführt)
- Pasquier, Régis (1945) (1x aufgeführt)
- Poulet, Gérard (1938) (1x aufgeführt)
- Projekte
- Dresdner Philharmonie
- Frankfurter Museumsgesellschaft
- Dresdner Kreuzchor