- Kategorie
- Konzertveranstaltung
- ID
- (ID:29608)
- Titel
- 2. Philharmonisches Konzert, Kulturpalast (Dresden) / Festsaal, 13.10.1985, 20:00
- Weitere Titel
- Philharmonisches Konzert im Rahmen der Heinrich-Schütz-Festtage der DDR Dresden 1985
- Beschreibung
- Im Rahmen der Heinrich-Schütz-Festtage der DDR Dresden 1985 anläßlich des 400. Geburtstages des Komponisten Der zweite (von vier) Teil(en) des Konzerts bestand ausschließlich aus A-cappella-Sätzen für Kinderchor. Der vierte Teil des Konzertes bestand aus Instrumentalmusik und Übertragungen von Vokalwerken für Blechbläserensemble (Einrichtung: Ludwig Güttler). Schütz, Heinrich: Psalm 100 erklingt in der Frühfassung SWV 36a für drei Chöre. Orgel: Hans-Günther Wauer
- Ort
- Kulturpalast (Dresden) / Festsaal → Dresden → Deutschland → Europa
- Veranstaltungsreihen
- Dresdner Philharmonie Spielzeit 1985/1986
- Heinrich-Schütz-Festtage der DDR 1985
- Bach-Händel-Schütz-Ehrung der DDR 1985
- Beteiligte Körperschaften
- Dresdner Philharmonie
- Dresdner Philharmonie. Philharmonischer Chor
- Blechbläservereinigung Ludwig Güttler
- Philharmonischer Kinderchor Dresden
- Beteiligte Personen
- Güttler, Ludwig (1943–)
- Berger, Wolfgang (1921–2007)
- Rohde, Volker
- Geissler, Matthias (1946–)
- Wauer, Hans-Günther (1925–2016)
- Programm
- 1) Festliche Inventionen, Orch op. 70 (Köhler, Siegfried) Besetzung: Dresdner Philharmonie (Orchester) Rohde, Volker (Dirigat)
- 2) Il sesto libro de madrigali. Ond'ei di morte / arrangiert (Marenzio, Luca) Besetzung: Blechbläservereinigung Ludwig Güttler (Blechbläser-Ensemble) Güttler, Ludwig (1943–) (Dirigat)
- 3) Intrada zu sechs Stimmen / arrangiert (Haßler, Hans Leo) Besetzung: Blechbläservereinigung Ludwig Güttler (Blechbläser-Ensemble) Güttler, Ludwig (1943–) (Ensembleleitung)
- 4) Canzona zu drei Chören / arrangiert (Gabrieli, Giovanni) Besetzung: Blechbläservereinigung Ludwig Güttler (Blechbläser-Ensemble) Güttler, Ludwig (1943–) (Ensembleleitung)
- 5) Canzona zu zwei Chören / arrangiert (Moritz, Hessen-Kassel, Landgraf, 1572-1632) Besetzung: Blechbläservereinigung Ludwig Güttler (Blechbläser-Ensemble) Güttler, Ludwig (1943–) (Ensembleleitung)
- 6) Psalmen Davids. Psalm 111 (Schütz, Heinrich) Besetzung: Dresdner Philharmonie (Orchester) Dresdner Philharmonie. Philharmonischer Chor (Gemischter Chor) Rohde, Volker (Dirigat) Geissler, Matthias (1946–) (Einstudierung) Wauer, Hans-Günther (1925–2016) (Orgel)
- 7) Canzona und Galliarda / arrangiert (Scheidt, Samuel) Besetzung: Blechbläservereinigung Ludwig Güttler (Blechbläser-Ensemble) Güttler, Ludwig (1943–) (Ensembleleitung)
- 8) Banchetto musicale. Suite / arrangiert (Schein, Johann Hermann) Besetzung: Blechbläservereinigung Ludwig Güttler (Blechbläser-Ensemble) Güttler, Ludwig (1943–) (Ensembleleitung)
- 9) In dich hab ich gehoffet, Herr / arrangiert (Praetorius, Michael) Besetzung: Blechbläservereinigung Ludwig Güttler (Blechbläser-Ensemble) Güttler, Ludwig (1943–) (Ensembleleitung)
- 10) Canzona zu fünf Chören / arrangiert (Gabrieli, Giovanni) Besetzung: Blechbläservereinigung Ludwig Güttler (Blechbläser-Ensemble) Güttler, Ludwig (1943–) (Ensembleleitung)
- 11) Die Sonne rennt mit Prangen (Albert, Heinrich) Besetzung: Philharmonischer Kinderchor Dresden (Kinderchor) Berger, Wolfgang (1921–2007) (Chorleitung)
- 12) Musica boscareccia, Theil 3. Kickehihi, hahahaha (Schein, Johann Hermann) Besetzung: Philharmonischer Kinderchor Dresden (Kinderchor) Berger, Wolfgang (1921–2007) (Chorleitung)
- 13) Neue deutsche Gesänge. Herzlieb, zu dir allein (Haßler, Hans Leo) Besetzung: Philharmonischer Kinderchor Dresden (Kinderchor) Berger, Wolfgang (1921–2007) (Chorleitung)
- 14) Ander Theil Neuer Musicalischer Kurtzweil. Wer Lust und Lieb zur Musik hat (Widmann, Erasmus) Besetzung: Philharmonischer Kinderchor Dresden (Kinderchor) Berger, Wolfgang (1921–2007) (Chorleitung)
- 15) Neue teutsche geistliche Lieder (1591). Wacht auf, ihr lieben Vögelein (Gumpelzhaimer, Adam) Besetzung: Philharmonischer Kinderchor Dresden (Kinderchor) Berger, Wolfgang (1921–2007) (Chorleitung)
- 16) Musica boscareccia ..., Teil 1. Frau Nachtigall (Schein, Johann Hermann) Besetzung: Philharmonischer Kinderchor Dresden (Kinderchor) Berger, Wolfgang (1921–2007) (Chorleitung)
- 17) Musica boscareccia ..., Teil 2. Viel schöner Blümelein (Schein, Johann Hermann) Besetzung: Philharmonischer Kinderchor Dresden (Kinderchor) Berger, Wolfgang (1921–2007) (Chorleitung)
- 18) Hauß-Music. Teil 3. Der 8. Psalm (Staden, Johann) Besetzung: Philharmonischer Kinderchor Dresden (Kinderchor) Berger, Wolfgang (1921–2007) (Chorleitung)
- 19) Kleine geistliche Konzerte, SWV 282 - 305. Ihr Heiligen, lobsinget dem Herren (Schütz, Heinrich) Besetzung: Philharmonischer Kinderchor Dresden (Kinderchor) Berger, Wolfgang (1921–2007) (Chorleitung)
- 20) Psalmen Davids. Der 100. Psalm / arrangiert (Schütz, Heinrich) Besetzung: Blechbläservereinigung Ludwig Güttler (Blechbläser-Ensemble) Güttler, Ludwig (1943–) (Ensembleleitung)
- 21) Italienische Madrigale. Vasto mar, nel cui seno / arrangiert (Schütz, Heinrich) Besetzung: Blechbläservereinigung Ludwig Güttler (Blechbläser-Ensemble) Güttler, Ludwig (1943–) (Ensembleleitung)
- 22) Geistliche Chor-Music. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes / arrangiert (Schütz, Heinrich) Besetzung: Blechbläservereinigung Ludwig Güttler (Blechbläser-Ensemble) Güttler, Ludwig (1943–) (Ensembleleitung)
- 23) In dich hab ich gehoffet, Herr / arrangiert (Praetorius, Michael) Besetzung: Blechbläservereinigung Ludwig Güttler (Blechbläser-Ensemble) Güttler, Ludwig (1943–) (Ensembleleitung)
- 24) Psalmen Davids. Psalm 2 (Schütz, Heinrich) Besetzung: Dresdner Philharmonie (Orchester) Dresdner Philharmonie. Philharmonischer Chor (Gemischter Chor) Rohde, Volker (Dirigat) Geissler, Matthias (1946–) (Einstudierung) Wauer, Hans-Günther (1925–2016) (Orgel)
- Quellen
- Konzertarchiv der Dresdner Philharmonie (https://digital.slub-dresden.de/id880545186-1985101201)
Voransicht externes Digitalisat (7)
Seite - Seite - Seite - Seite - Seite - Seite - Seite - - Programmhefte und Rezensionen aus dem Nachlass Friedbert Streller/21 Heinrich-Schütz-Ehrung 1954-2002
- Projekte
- Dresdner Philharmonie
- Sammlungen der SLUB Dresden