- Kategorie
- Konzertveranstaltung
- ID
- (ID:50153)
- Titel
- Hauptprüfung am Conservatorium der Musik zu Leipzig, Erstes Gewandhaus (Leipzig), 29.4.1849, 10:30 Solo und Orchester-Spiel, Solo-Gesang und Composition
- Ort
- Erstes Gewandhaus (Leipzig) → Leipzig → Sachsen → Deutschland → Europa
- Veranstaltungsreihen
- Prüfung
- Beteiligte Körperschaften
- Conservatorium der Musik
- Beteiligte Personen
- Epstein, Eduard
- Špakovskij, Nikolij
- Buck, Ida
- Fiedler, Kurt (1830)
- Biernacki, Nikodem (1826–1892)
- Bähr, Friedrich Wilhelm Emil (1831)
- Röntgen, Engelbert (1829–1897)
- Radecke, Robert (1830–1911)
- Grenser, Friedrich Wilhelm (1805–1859)
- Henseler, Reiner (1892)
- Bastineller, Henriette von
- Jadassohn, Salomon (1831–1902)
- Programm
- 1) Konzerte, Kl, Orch, op. 58. 1. Satz (Beethoven, Ludwig van) Besetzung: Epstein, Eduard (Klavier)
- 2) Konzerte, Violine, Orchester, Nr. 1, op. 10 (E-Dur). Adagio (Vieuxtemps, Henri) Besetzung: Špakovskij, Nikolij (Violine)
- 3) Konzerte, Violine, Orchester, Nr. 1, op. 10 (E-Dur). Allegretto (Vieuxtemps, Henri) Besetzung: Špakovskij, Nikolij (Violine)
- 4) La clemenza di Tito. Ecco il punto, o Vitellia (Mozart, Wolfgang Amadeus) Besetzung: Buck, Ida (Singstimme)
- 5) Septett, Klavier, Querflöte, Oboe, Horn, Viola, Violoncello, Kontrabass, op. 74 (d-Moll). Allegro con spirito (Hummel, Johann Nepomuk) Besetzung: Fiedler, Kurt (1830) (Klavier)
- 6) Konzert "in Form einer Gesangszene" (Spohr, Louis) Besetzung: Biernacki, Nikodem (1826–1892) (Violine)
- 7) Ouvertüren, Orchester (a-Moll) (Norman, Ludvig)
- 8) Quartette, Violine (2), Viola, Violoncello, Nr. 2 (Bargiel, Woldemar) Besetzung: Bähr, Friedrich Wilhelm Emil (1831) (Streichinstrument) Röntgen, Engelbert (1829–1897) (Streichinstrument) Radecke, Robert (1830–1911) (Streichinstrument) Grenser, Friedrich Wilhelm (1805–1859) (Streichinstrument)
- 9) Konzerte, Klavier, Orchester, Nr. 1, op. 11 (e-Moll). Allegro maestoso (Chopin, Frédéric) Besetzung: Henseler, Reiner (1892) (Klavier)
- 10) Die Entführung aus dem Serail. Arie (Mozart, Wolfgang Amadeus) Besetzung: Bastineller, Henriette von (Singstimme)
- 11) Introduction und Variationen (David, Ferdinand) Besetzung: Bähr, Friedrich Wilhelm Emil (1831) (Violine)
- 12) Rondos, Klavier, Orchester, MWV O 10 (Mendelssohn Bartholdy, Felix) Besetzung: Jadassohn, Salomon (1831–1902) (Klavier)
- Quellen
- Konservatorium der Musik / Hochschule für Musik: Konzertprogramme 1843-1948 (https://digital.slub-dresden.de/id1031939121-1849042901)
Voransicht externes Digitalisat (2)
Seite - Seite - - Konservatorium der Musik / Hochschule für Musik: Prüfungsprotokolle (https://digital.slub-dresden.de/id286876698)
Voransicht externes Digitalisat (356)
←Seite 1 von 24 Seiten→
Seite - Seite - Seite - Seite 1 Seite 2 Seite 2 Seite 3 Seite 3 Seite 4 Seite 4 Seite 5 Seite 5 Seite 6 Seite 6 Seite 7 - Signale für die musikalische Welt (Jg. 7, Heft 23, Seite 181: https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00229666/aesth_891t_jg7_189.tif)
Voransicht externes Digitalisat (1)
- Neue Zeitschrift für Musik : gegr. 1834 von Robert Schumann (Jg. 16, Band 30, Heft 37, Seite 206)
- Projekte
- Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik