- Kategorie
- Komponist*in, Instrumentalist*in
- ID
- (ID:120)
- Name
- Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809–1847)
- Weitere Namen
- Mendelssohn Bartholdy, Felix
- Mendelssohn Bartholdy, Jakob Ludwig Felix
- Mendelssohn-Bartholdy, Jakob Ludwig Felix
- Mendelssohn-Bartholdy, Jacob Ludwig Felix
- Mendelssohn Bartholdy, Felix Jakob
- Mendelssohn, Jakob Ludwig Felix
- Mendelssohn Bartholdy, F.
- Mendelssohn B., Felix
- Mendelssohn Bartholdy
- Mendelssohn-Bartholdy
- Mendelssohn
- F.
- Mendelson-Bartoldi, Feliks
- Mendelʹson-Bartolʹdi, Feliks
- Mendelsson-Bartholdy, Felix
- Mendelsohn-Bartholdy, Felix
- Mendelssohn-Bartholdy, Felix
- Bartholdy, Felix Mendelssohn
- Mendelssohn, Felix
- Mendelssohn, F.
- Bartholdy, Felix M.-
- Bartholdy, Felix M.
- Mendelssohn, ...
- F****
- Mendelssohn-Bartholdy, F.
- Mendelssohn Batholdy, Felix
- Mendelssohn-Bartholdi, Felix
- Mendel'son, Feliks
- Mendel'son, F.
- Bartholdy, Felix Mendelssohn-
- Mendelssohn Bartholdi
- Beschreibung
- Dt. Musiker, Pianist, Organist, Komponist und Dirigent in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und Leipzig
- Lebensdaten
- Geboren am 3.2.1809 in Hamburg
- Gestorben am 4.11.1847 in Leipzig
- Geschlecht
- männlich
- Wirkungsorte
- Berlin → Deutschland → Europa
- Leipzig → Sachsen → Deutschland → Europa
- Frankfurt am Main → Deutsches Reich → Europa
- Düsseldorf
- Berufe / Tätigkeiten
- Komponist
- Musiker
- Dirigent
- Pianist
- Organist
-
Veranstaltungen (5 angezeigt als)Liste
- Sonntagsmusik, Leipziger Straße 3 (Berlin), 15.9.1833(Klavier)
- Sonntagsmusik, Leipziger Straße 3 (Berlin), 16.5.1841
- Sonntagsmusik, Leipziger Straße 3 (Berlin), 3.12.1843(Klavier)
- Sonntagsmusik, Leipziger Straße 3 (Berlin), 11.2.1844(Klavier, Viola)
- Sonntagsmusik, Leipziger Straße 3 (Berlin), 10.3.1844(Klavier)
- Werke ←Seite 1 von 30 Seiten→
- "Ein Sommernachtstraum" op. 61: Scherzo, Intermezzo, Nocturno, Rüpeltanz (2x aufgeführt)
- 3 Werke, Chor (1x aufgeführt)
- Abendlied, MWV K 86 (11x aufgeführt)
- Abschied vom Wald (74x aufgeführt)
- Aerndtelied (3x aufgeführt)
- Albumblatt, C-Dur, Manuskript (1x aufgeführt)
- Am Himmelfahrtstage (39x aufgeführt)
- Am Karfreitag (63x aufgeführt)
- Am Neujahrstage (85x aufgeführt)
- Andante (1x aufgeführt)
- Andante cantabile e presto agitato (1x aufgeführt)
- Andante con variazioni, Klavier vierhändig, MWV T 2 (B-Dur) (1x aufgeführt)
- Andante con variazioni, Klavier, MWV U 158 (Es-Dur) (2x aufgeführt)
- Andante con variazioni, Klavier, MWV U 159 (B-Dur) (0x aufgeführt)
- Andante sostenuto, Violine (2), Viola, Violoncello (3x aufgeführt)
- Repertoire
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Konzerte, Cembalo, Orchester, BWV 1052-1058. Nr. 1 (1x aufgeführt)
- Beethoven, Ludwig van (1770–1827)
- Polonaise concertante (1x aufgeführt)
- Eckert, Karl Anton Florian (1820–1879)
- Lieder und Gesänge, op. 15. Dein auf ewig (1x aufgeführt)
- Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809–1847)
- Andante con variazioni, Klavier vierhändig, MWV T 2 (B-Dur) (1x aufgeführt)
- Die erste Walpurgisnacht (1x aufgeführt)
- Konzerte, Klavier, Orchester, MWV O 7 (g-Moll) (1x aufgeführt)
- Weber, Carl Maria von (1786–1826)
- Quartette, Violine, Viola, Violoncello, Klavier, J 76 (B-Dur) (1x aufgeführt)
- Projekte
- Fanny Hensels Sonntagsmusiken
- Dresdner Kreuzchor
- Internationalisierung der Symphonik
- Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik
- Musica Migrans
- Dresdner Philharmonie
- KiK - Komponistinnen im Konzert
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
- Frankfurter Museumsgesellschaft
- Staatsoper Dresden
- Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
- Sammlung Bialik (HMTM Hannover)
- Sinfonische Konzerte in Tokyo
- Sammlungen der SLUB Dresden
- Der Musikverein zu Münster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Leipziger Synagogalchor
- Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)