- Kategorie
- Stadt / Gemeinde
- ID
- (ID:33)
- Name
- Leipzig
- Weitere Namen
- Urbs Lipzi
- Lipzi
- Lejpcig
- Reichsmessestadt Leipzig
- Lipsk
- Lipcse
- Messestadt Leipzig
- Groß-Leipzig
- Lipsia
- Stadt Leipzig
- Oberbürgermeister der Stadt Leipzig
- Leipsic
- Leipsic
- Leipzic
- Leyptzick
- Lejpzjg
- Leipsig
- Leipsia
- Gross-Leipzig
- Liptzk
- Leiptzk
- Leyptzigk
- Leipsique
- Beschreibung
- Stadt in der Leipziger Tieflandsbucht, aus seit 7./8. Jh. bestehender slaw. Siedlung entstanden, 1015 u. 1050 urkundl. erwähnt, um 1165 Stadtrecht; Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirks, industrielles und kommerzielles Zentrum Mitteldeutschlands, insbesondere der länderübergreifenden Region Halle/Leipzig
- Hierarchisch übergeordnet
- Sachsen → Deutschland → Europa
- Hierarchisch untergeordnet (186) ←Seite 1 von 13 Seiten→
- Universitätskirche St. Pauli (Leipzig)
- Zweites Gewandhaus (Leipzig)
- Lutherkirche (Leipzig)
- Erstes Gewandhaus (Leipzig)
- Neues Gewandhaus (Leipzig)
- Thomaskirche (Leipzig)
- Thomaskirchhof Leipzig
- Nikolaikirchhof (Leipzig)
- Altes Rathaus (Leipzig)
- Altes Rathaus (Leipzig) / Festsaal
- Opernhaus (Leipzig)
- Paul-Gerhardt-Kirche (Leipzig)
- Neues Rathaus (Leipzig)
- Augustusplatz (Leipzig)
- Bau des Bundesverwaltungsgericht (Leipzig)
- Koordinaten
- 51.33962
- 12.37129
-
Veranstaltungen (128 angezeigt als) ←Seite 1 von 9 Seiten→Liste
- unbekannt, Leipzig, 16.7.1829
- unbekannt, Leipzig, 19.5.1830
- unbekannt, Leipzig, 20.5.1830
- Conservatorium der Musik zu Leipzig, Leipzig, 4.11.1853, 19:00
- Conservatorium der Musik zu Leipzig, Leipzig, 4.11.1854, 19:00
- Konzert, Leipzig, 6.4.1857
- Conservatorium der Musik, Leipzig, 4.11.1857, 18:00
- Konzert, Leipzig, 20.3.1858
- Konzert, Leipzig, 18.4.1859
- Musikalische Aufführung zu Ehren des Herrn Capellmeister Dr. Julius Rietz, Leipzig, 28.3.1860, 17:00
- Conservatorium der Musik, Leipzig, 4.11.1860, 19:00
- Musikalische Aufführung zum Geburtstagsfeste des Herrn Cantor und Musikdirector Dr. Moritz Hauptmann, Leipzig, 13.10.1862, 18:30
- Conservatorium der Musik, Leipzig, 4.11.1862, 18:00
- Konzert, Leipzig, 11.3.1866
- Konzert, Leipzig, 1.3.1868
- Veranstaltungsreihen (63) ←Seite 1 von 5 Seiten→
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1872/1873
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1885/1886
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1884/1885
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1883/1884
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1882/1883
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1881/1882
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1880/1881
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1879/1880
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1878/1879
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1877/1878
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1876/1877
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1874/1875
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1869/1870
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1868/1869
- Konzerte des Musikvereins Euterpe; Saison 1867/1868
- Verknüpfte Körperschaften (133) ←Seite 1 von 9 Seiten→
- Akademischer Gesangverein Arion (Leipzig)
- Altenburger Kammerorchester
- Amici Musicae (Leipzig)
- Aulos-Trio
- Bezirksmusikschule (Karl-Marx-Stadt). Streichorchester
- Bezirksmusikschule (Leipzig-Süd). Akkordeonorchester
- Bläser-Collegium (Leipzig)
- Breitkopf & Härtel
- Capella Fidicinia (Leipzig)
- Capella Thomana (Leipzig)
- Chor des Hanns-Eisler-Ensemble (Leipzig)
- Chorgesangverein (Leipzig)
- Chursächsische Capelle (Leipzig)
- Collegium Thomanum
- Conservatorium der Musik
- Verknüpfte Personen (1422) ←Seite 1 von 95 Seiten→
- Abbas, ... ()
- Abel, ... ()
- Åberg, Amy (1845–) ()
- Adam, Marta (1895–) (, )
- Adami, Marie ()
- Adler, Gesine ()
- Adlerstein, Aron (1913–2000) (, )
- Agthe, Albrecht (1790–1873) ()
- Ahrend, Theodor ()
- Aich, Priska (1887–1943) ()
- Albrecht, Franziska Sophia Caroline (1840–) ()
- Albrecht, Gustav Adolf (1825–1901) ()
- Allen, Heman Aloysius ()
- Allison, Horton Claridge (1846–) ()
- Altmann, Warnfried (1958–) ()
- Verknüpfte Quellen
- Mitteldeutsche Neueste Nachrichten (Leipzig)
- Neue Zeitschrift für Musik (NZfM)
- Senff, Bartholf (Hrsg.), Signale für die musikalische Welt, Leipzig 1843-1941.
- Whistling, Carl Wilhelm, Der Musikverein Euterpe zu Leipzig 1824-1874, Leipzig 1874
- Leipziger allgemeine musikalische Zeitung
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Konzertprogramm
- Sächsisches Tageblatt (Leipzig)
- Die Union (Leipzig)
- Programmheft. Musikalische Komödie Leipzig. Spielzeit 2017/18, Heft 13 - Lortzing: 'Casanova'
- Eintrittskarte. Musikalische Komödie Leipzig. 6.10.2018
- Besetzungszettel. Musikalische Komödie Leipzig. 6. und 7. Oktober 2018
- Programmheft. Oper Leipzig/Musikalische Komödie. Spielzeit 2009/10 - Lortzing: 'Zar und Zimmermann'
- Besetzungszettel. Musikalische Komödie Leipzig. Spielzeit 2009/10 - Lortzing: 'Zar und Zimmermann' alle Termine
- Programmheft. Oper Leipzig. Spielzeit 2001/02, Heft 9 - Lortzing: 'Der Wildschütz'
- Theaterzettel. Theater der Stadt Leipzig. 31. Dezember 1842
- Programmheft. Musikalische Komödie / Oper Leipzig. Spielzeit 2011/12, Heft 16 - Lortzing: 'Der Wildschütz'
- Besetzungszettel. Musikalische Komödie Leipzig. 12. Mai 2012
- Besetzungszettel. Musikalische Komödie Leipzig. 30. Mai 2012
- Besetzungszettel. Musikalische Komödie Leipzig. 7. und 8. Juli 2012
- Allgemeine musikalische Zeitung
- Theaterzettel. Theater der Stadt Leipzig. 22. Dezember 1837
- Programmheft. Städtische Bühnen Freiburg. Spielzeit 1958/59, Lortzing: 'Undine'
- Projekte
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
- Leipziger Synagogalchor
- Internationalisierung der Symphonik
- Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik
- Lortzing-Gesellschaft
- Staatsoper Dresden
- Musica Migrans
- KiK - Komponistinnen im Konzert
- Dresdner Philharmonie
- Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
- Sammlungen der SLUB Dresden
- Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)
- Dresdner Kreuzchor
- Frankfurter Museumsgesellschaft
- Sammlung Bialik (HMTM Hannover)
- Oper in Berlin 1810–1830
- Carl Philipp Emanuel Bachs Konzerte in Hamburg
- Die Erstaufführungen des 'Verdi-Requiems' im deutschsprachigen Raum
- Die Opera buffa außerhalb Italiens (1740–1765)
- Ritualdesign für die Ballettbühne
- Sinfonische Konzerte in Tokyo
- Der Musikverein zu Münster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Fanny Hensels Sonntagsmusiken