Ort

Kategorie
Veranstaltungsort / Gebäude
ID
(ID:2100)
Name
Alte Buchhändlerbörse (Leipzig)
Beschreibung
Die Buchhändlerbörse in Leipzig war von 1836 bis 1888 Sitz des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Das zweigeschossige Gebäude stand am Nikolaikirchhof in der Ritterstraße 12 auf einem Grundstück, das der Börsenverein von der Universität erworben hatte. Architekt des spätklassizistischen Baus war Albert Geutebrück.
Hierarchisch übergeordnet
LeipzigSachsenDeutschlandEuropa
Koordinaten
51.340485
12.379441
Veranstaltungen (332
angezeigt als
Liste
)
Seite 1 von 23 Seiten
1. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 11.11.1848
2. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 18.11.1848
3. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 2.12.1848
4. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 16.12.1848
Extra-Konzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 13.1.1849
5. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 3.2.1849
6. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 17.2.1849
7. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 3.3.1849
8. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 28.3.1849
1. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 19.11.1849
2. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 26.11.1849
3. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 11.12.1849
4. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 4.1.1850
5. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 19.1.1850
6. Abonnementkonzert, Alte Buchhändlerbörse (Leipzig), 28.1.1850
Normdaten
Ortskatalog , Gemeinsame Normdatei: 4381134-6
Ortskatalog , Virtual International Authority File: 242717024
Projekte
Internationalisierung der Symphonik
Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor