- Kategorie
- Konzertveranstaltung
- ID
- (ID:49987)
- Titel
- Wir sind's - ihr seid's, Klubhaus "Conrad Ekhof" (Zeitz), 8.5.1964, 19:30 Konzert ehemaliger und jetziger Schüler der Musikschule Zeitz anläßlich des 10-jährigen Bestehens
- Beschreibung
- Das Oboenkonzert von Paul Bruns ist vermutlich das von Viktor Bruns.
- Ort
- Klubhaus "Conrad Ekhof" (Zeitz) → Deutschland (DDR) → Deutsche Demokratische Republik (-1990) → Europa
- Beteiligte Körperschaften
- Volksmusikschule Zeitz. Bläserquartett
- Beteiligte Personen (26) ←Seite 1 von 2 Seiten→
- Urban, Ulrich
- Keller, Hermann (1945–2018)
- Schnöke, Wilfried
- Kriszat, Wolfgang
- Rauschdorf, Jörg
- Brauer, Wolfgang
- Deist, Erika
- Würfel, Reinhard
- Graupner, Ronny
- Ritschel, Rainer
- Holmig, H.
- Oelschlegel, Peter
- Plätke, Günter
- Wötzel, Helmut
- Just, Hubertus
- Programm
- 1) Kleine Festmusik (Händel, Georg Friedrich) Besetzung: Volksmusikschule Zeitz. Bläserquartett
- 2) Konzerte, Horn, Kl, KV 447 (Es-Dur). 1. Satz / arrangiert (Mozart, Wolfgang Amadeus) Besetzung: Holmig, H. (Klavier) Winkler, Rainer (Horn (Musikinstrument))
- 3) Konzerte, Violoncello, Kl, B 10 (A-Dur). Rondo / arrangiert (Dvořák, Antonín) Besetzung: Urban, Ulrich (Klavier) Brauer, Wolfgang (Violoncello)
- 4) Hausmärchen, Klavier, op. 35 (Haas, Joseph) Besetzung: Wötzel, Helmut (Klavier)
- 5) Serenade (Gerster, Ottmar) Besetzung: Ebenhoch, Günter (Akkordeon)
- 6) Nordische Tänze (Stege, F.) Besetzung: Ebenhoch, Günter (Akkordeon)
- 7) Konzerte, Ob Kl, op. 28. 1. Satz (Bruns, Victor) Besetzung: Neumert, Heinz (Oboe)
- 8) Konzert für Mandoline und Gitarre (Hlouschek, Theodor) Besetzung: Müller, Brigitte (Mandoline)
- 9) 3 Stücke für Klarinette und Klavier (Spies, Leo) Besetzung: Schnöke, Wilfried (Klarinette)
- 10) Poro, Act 1, Scene 2. Wer einmal vom Dämon der Liebe verwundet (Händel, Georg Friedrich) Besetzung: Plätke, Günter (Klavier) Reinhardt, Walter (Gesang)
- 11) Sonate, Violine (2), Violoncello, Klavier. (Corelli, Arcangelo) Besetzung: Würfel, Reinhard (Violoncello) Holmig, H. (Klavier) Müller, Lothar (Violine) Fichtler, Erich (Violine)
- 12) Konzerte, Kontrabass, Kl. Grave - Allegro (Händel, Georg Friedrich) Besetzung: Kock, Rudolf (Kontrabass)
- 13) Konzerte, Flöte, Orchester (G-Dur). 1. Satz (Quantz, Johann Joachim) Besetzung: Holmig, H. (Klavier) Just, Hubertus (Querflöte)
- 14) Winterreise. Gefrorne Tränen (Schubert, Franz) Besetzung: Kriszat, Wolfgang (Gesang) Plätke, Günter (Klavier)
- 15) Andantino (Sor, Fernando) Besetzung: Röder, Günter (Gitarre)
- 16) Allegretto (Sor, Fernando) Besetzung: Röder, Günter (Gitarre)
- 17) Rondo (Carulli, Ferdinando) Besetzung: Röder, Günter (Gitarre)
- 18) Gedichte von Eduard Mörike. Das verlassene Mägdlein (Wolf, Hugo) Besetzung: Deist, Erika (Gesang) Plätke, Günter (Klavier)
- 19) Polonaisen, Violine, Orchester, Nr. 1, op. 4 (D-Dur) (Wieniawski, Henri) Besetzung: Rauschdorf, Jörg (Violine)
- 20) Pieces, Klavier. Valse caprice (Chačaturjan, Aram) Besetzung: Mäder-Gouby, Christine (Klavier)
- 21) Suite española, Gitarre, Gesang. Malaguena - El Vito / arrangiert (Behrend, Siegfried) Besetzung: Oelschlegel, Peter (Gesang) Oder, L. (Gitarre)
- 22) Konzerte, Horn, Kl, TrV 117 (Es-Dur). 3. Satz / arrangiert (Strauss, Richard) Besetzung: Ritschel, Rainer (Waldhorn)
- 23) Werke, Kl (Keller, Hermann) Besetzung: Keller, Hermann (1945–2018) (Klavier)
- 24) Concertinos, Klarinette, Kl., J 109 (Es-Dur) / arrangiert (Weber, Carl Maria von) Besetzung: Graupner, Ronny (Klarinette) Holmig, H. (Klavier)
- Quellen
- Plakate, Programmhefte und Rezensionen aus dem Nachlass Hermann Keller/2 Programmhefte 1955-1984
- Projekte
- Sammlungen der SLUB Dresden