- Kategorie
- Bundesland / Bundesstaat, Stadt / Gemeinde
- ID
- (ID:205)
- Name
- Basel
- Weitere Namen
- Bâle
- Basilea
- Basle
- Stadt Basel
- Augusta Munatianae
- Basilia
- Bassel
- Athenae Helveticorum
- Colonia Munatianae
- Colonia Munatiana
- Basilea Rauracorum
- Augusta Munatiana
- Basilea Helvetiorum
- Augusta Rauracorum
- Colonia Planciana
- Athena Helveticorum
- Athena Rauracorum
- B le
- Beschreibung
- Hauptort des Kantons Basel-Stadt, wohl nach 58 v.Chr. von kelt. Raurikern besiedelt, 374 röm. Lagerposten erwähnt, wohl im 6. Jh. alemann. Besiedlung, 1803 Kanton, 1833 Halbkanton
- Hierarchisch übergeordnet
- Schweiz → Europa
- Hierarchisch untergeordnet
- Stadt-Casino Basel
- Münster Basel (Basel)
- Münster (Basel)
- Kirche St. Leonhard (Basel)
-
Veranstaltungen (2 angezeigt als)Liste
- Konzert, Basel, 5.4.1951
- Konzert, Basel, 20.5.1977
- Verknüpfte Körperschaften
- Basler Sinfonieorchester
- Kammerorchester Basel
- Verknüpfte Personen (36) ←Seite 1 von 3 Seiten→
- Bäuerle, Adolf (1786–1859) ()
- Baršaj, Rudolʹf Borisovič (1924–2010) ()
- Beck, Conrad (1901–1989) (, )
- Behle, Daniel (1974) ()
- Brunner, Eduard (1939–2017) ()
- Busch, Adolf (1891–1952) ()
- Cavelti, Elsa (1907–2001) ()
- Ettinger, Max (1874–1951) ()
- Fischer, Edwin (1886–1960) ()
- Fricsay, Ferenc (1914–1963) ()
- Fuchs, Albert (1858–1910) ()
- Gabetta, Sol (1981) ()
- Gast, Peter (1854–1918) ()
- Gröbke, Adolf (1872–1949) ()
- Haug, Hans (1900–1967) ()
- Projekte
- Staatsoper Dresden
- Dresdner Kreuzchor
- Dresdner Philharmonie
- Frankfurter Museumsgesellschaft
- Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
- Leipziger Synagogalchor
- Internationalisierung der Symphonik
- Sammlung Bialik (HMTM Hannover)
- Sammlungen der SLUB Dresden
- Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)