- Kategorie
- Stadt / Gemeinde
- ID
- (ID:200)
- Name
- Meißen
- Beschreibung
- Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises (1.1.1996-28.2.1997: Landkreis Meißen-Radebeul), unterhalb der 929 gegründeten Burg entwickelte Marktsiedlung, Ende 12. Jh. Stadtrecht (1332 urkundl.); Große Kreisstadt
- Hierarchisch übergeordnet
- Deutsches Reich → Europa
- Sachsen → Deutschland → Europa
- Deutsche Demokratische Republik (-1990) → Europa
- Hierarchisch untergeordnet
- Hamburger Hof (Meißen)
- Stadttheater (Meißen)
- Dom (Meißen)
- Etablissement Geipelburg (Meißen)
- Domplatz (Meißen)
- Albrechtsburg (Meißen)
- Frauenkirche Meißen
- Johanneskirche Meissen
- Koordinaten
- 51.163611
- 13.4775
-
Veranstaltungen (7 angezeigt als)Liste
- Franz-Schubert-Feier, Meißen, 22.4.1953
- Konzert, Meißen, 30.6.1954
- Konzert, Meißen, 15.2.1957
- Konzert, Meißen, 23.9.1958
- Aufführung, Meißen, 29.6.1986
- Konzert, Meißen, 28.5.1990
- Konzert, Meißen, 23.6.1990
- Verknüpfte Körperschaften
- Domchor Meißen
- Frauenkirchgemeinde (Meißen)
- Frauenkirchgemeinde (Meißen). Chor
- Hitler-Jugend. Standort (Meißen)
- Männergesangverein "Hippokreene"
- Männergesangverein (Meißen)
- Verknüpfte Personen (18) ←Seite 1 von 2 Seiten→
- Auenmüller, Gabriele (1951–2015) ()
- Baumann, Christfried ()
- Bemmann, Karl ()
- Figulus, Wolfgang (1525–1589) ()
- Francke, Melchior (1540–1623) ()
- Fritzsch, Eberhard ()
- Fritzsch, Georg (1963–) ()
- Grafe, Manfred (1935–2013) ()
- Hillig, Erhard ()
- Lehmann, Christoph ()
- Nicolaus, Tobias (1966–) ()
- Passolt, Gerhard ()
- Schlegel, Johann Elias (1719–1749) ()
- Schmidt, Heide ()
- Schreier, Peter (1935–) ()
- Projekte
- Dresdner Kreuzchor
- Dresdner Philharmonie
- Sammlungen der SLUB Dresden
- Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
- Internationalisierung der Symphonik
- Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
- Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)
- Oper in Berlin 1810–1830
- Leipziger Synagogalchor