Ort

Kategorie
Staat / Land
ID
(ID:22)
Name
Österreich
Weitere Namen
Österreich (Zweite Republik)
Österreich (Erste Republik)
Deutschösterreich
Land Österreich
Die im Reichsrat Vertretenen Königreiche und Länder (Österreich)
Zisleithanien
Cisleithanien
Habsburgermonarchie
Habsburgerreich
Ostmark (Österreich)
Austrya
Austrja
Republik Österreich
Bundesstaat Österreich
Staat Deutschösterreich
Kaisertum Österreich
Kaiserthum Österreich
Österreichische Monarchie
Austria
Autriche
Ostmark
Beschreibung
(Seit 1918) Kriterien über die Zuordnung von Körperschaften z. Zt. der Österreichisch-Ungarischen Monarchie 1867 - 1918 vgl. Kategorie "Erläuterungen zur Körperschaft" unter Österreich-Ungarn
Hierarchisch übergeordnet
Europa
Hierarchisch untergeordnet
Wien
Tirol
Graz (Palais Meran, Florentiner Saal)
Graz (Kulturzentrum Fabrik)
Koordinaten
47.33333
13.33333
Normdaten
Ortskatalog , Gemeinsame Normdatei: 4043271-3
Ortskatalog , Wikidata: Q40
Ortskatalog , Virtual International Authority File: 148842731
Ortskatalog , Library of Congress Control Number: n79040121
Ortskatalog , GeoNames: 2782113
Ortskatalog , International Standard Name Identifier: 0000000122651953
Projekte
Lortzing-Gesellschaft
Oper in Berlin 1810–1830
KiK - Komponistinnen im Konzert
Musica Migrans
Repertoireforschung zum Leipziger Thomanerchor
Dresdner Philharmonie
Frankfurter Museumsgesellschaft
Sammlung Bialik (HMTM Hannover)
Jenaer Konzerte - Programme und Plakate
Uraufführungen von Werken in und aus der DDR (1976-1990)
Konzertprogramme des Leipziger Konservatoriums für Musik
Die Opera buffa außerhalb Italiens (1740–1765)
Dresdner Kreuzchor
Fanny Hensels Sonntagsmusiken
Sammlungen der SLUB Dresden
Ritualdesign für die Ballettbühne
Sinfonische Konzerte in Tokyo
Staatsoper Dresden
Der Musikverein zu Münster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Internationalisierung der Symphonik
Die Erstaufführungen des 'Verdi-Requiems' im deutschsprachigen Raum
Carl Philipp Emanuel Bachs Konzerte in Hamburg
Leipziger Synagogalchor